-->
Marktszenario
Der Markt für Actionfiguren-Spielzeuge wurde im Jahr 2024 auf 7,4 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 einen Marktwert von 11,1 Milliarden US-Dollar erreichen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,67 % im Prognosezeitraum 2025–2033.
Wichtige Erkenntnisse zum Markt für Actionfiguren-Spielzeug
Ab 2025 zeigt sich, dass die Nachfrage auf dem Markt für Actionfigurenspielzeug von einer zweigleisigen Strategie der großen Hersteller geprägt wird. Erstens wird die Sättigung des Massenmarktes durch die Medienausrichtung vorangetrieben. Hasbro unterstützt seine „Star Wars“-Lizenz aggressiv und plant, 2024 über 150 neue Figuren herauszubringen. McFarlane Toys wird seine DC Multiverse-Linie im selben Jahr um rund 100 neue Figuren erweitern. Diese inhaltsgetriebene Nachfrage wird durch die Pläne für zehn neue Wellen von Marvel Legends-Figuren verdeutlicht, die zeitgleich mit den MCU-Veröffentlichungen 2024 erscheinen sollen. Die Strategie besteht darin, die Bildschirmzeit direkt in Verkaufszahlen umzumünzen.
Zweitens erobert ein ausgeklügeltes Direct-to-Consumer-Ökosystem (D2C) den anspruchsvollen erwachsenen Sammler im Markt für Actionfigurenspielzeug. Premiumhersteller wie Hot Toys befeuern dieses Segment mit voraussichtlich 30 neuen High-End-Figuren im Jahr 2024. Die Unternehmen umgehen den traditionellen Einzelhandel, um die Markentreue zu stärken. Hasbro Pulse beispielsweise will im Jahr 2024 50.000 neue Premium-Mitglieder gewinnen. Große Online-Händler wie Entertainment Earth bereiten sich auf ein Volumen von zwei Millionen Vorbestellungen im Jahr 2025 vor, während die von Mezco Toyz gepflegte Exklusivität voraussichtlich zu Wartelisten mit über 10.000 Anmeldungen für wichtige Figuren im Jahr 2024 führen wird.
Neue Kanäle schaffen und bestätigen gleichzeitig Nischennachfrage. Die Crowdfunding-Plattform Kickstarter hat sich zu einem wichtigen Testfeld entwickelt: Bis 2024 werden voraussichtlich über 30 Actionfiguren-Projekte erfolgreich finanziert. Mindestens zehn dieser unabhängigen Kampagnen werden voraussichtlich über 100.000 US-Dollar an Finanzierungssummen erreichen. Die ultimative Bestätigung der Nachfrage ist die Vitalität des Sekundärmarktes: Die Zahl der aktiven eBay-Angebote für Actionfiguren wird bis 2024 voraussichtlich über 15 Millionen liegen. Die digitale Integration mit zehn neuen Produktlinien, die 2024 AR-Funktionen hinzufügen, wird die Definition von Spiel und Besitz auf dem Markt weiter erweitern.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Was sind die wichtigsten neuen Trends auf dem Markt für Actionfiguren-Spielzeug?
Welchen Einfluss haben Medien und Unterhaltung auf die Nachfrage?
Die Veröffentlichung neuer Filme, Fernsehsendungen und Videospiele ist nach wie vor ein Hauptkatalysator für den Umsatz auf dem Markt für Actionfigurenspielzeug.
Wie treibt der Nostalgiehandel die Sammlernachfrage nach neu interpretierten klassischen Spielzeugserien an?
Die Nachfrage auf dem Markt für Actionfiguren wird stark vom Nostalgie-Handel geprägt, bei dem Hersteller legendäre Spielzeugserien aus vergangenen Jahrzehnten neu auflegen und neu interpretieren. Diese Strategie zielt direkt auf das verfügbare Einkommen erwachsener Sammler ab, die in den 1980er- und 1990er-Jahren aufgewachsen sind. Hasbro ist ein wichtiger Akteur und plant, im Jahr 2024 mindestens 15 von Fans nachgefragte Figuren seiner GI Joe Classified Retro Cardback-Reihe neu aufzulegen. Darüber hinaus ist für die Star Wars The Vintage Collection bis 2025 die Neuauflage von 20 beliebten Charakteren mit aktualisierter Lackierung geplant. Super7 hat seine Marke auf diesem Modell aufgebaut und plant, im Laufe des Jahres 2024 über 80 neue Figuren seiner ReAction Figures-Reihe im Retro-Stil herauszubringen.
Dieser Trend ist bei allen großen Marken im Markt für Actionfiguren zu beobachten. Mattel greift auf seine Wrestling-Archive zurück und plant für 2024 die Veröffentlichung von 25 neuen Figuren in seinen Reihen WWE Superstars und Retros. Das Unternehmen plant bis 2025 zudem, mindestens drei klassische Spielzeugreihen aus seinem Katalog der 80er-Jahre (ohne Medienbezug) mit neuen Figuren wiederzubeleben. Playmates Toys bringt seine ursprüngliche Reihe der Teenage Mutant Ninja Turtles von 1988 erneut auf den Markt und rechnet 2024 mit einer Produktionsauflage von über 500.000 Stück. Funko erweitert seine Reihe von Soda-Figuren im Retro-Stil und plant für 2024 100 neue Charaktere. Auch unabhängige Unternehmen sind beteiligt. Fresh Monkey Fiction plant, Ende 2024 zwölf neue Figuren seiner weihnachtlichen Retro-Kollektion „Naughty or Nice“ auf den Markt zu bringen. Auch der Sekundärmarkt für Verpackungen im Vintage-Stil ist robust: Allein im Jahr 2024 wurden auf Etsy über 50.000 individuelle Kartenrückseiten für lose Figuren verkauft. Und schließlich wird erwartet, dass mindestens fünf große Online-Händler im Jahr 2025 spezielle Bereiche für „Retro-Spielzeug“ eröffnen.
Wie japanische Popkulturimporte ein wichtiges Marktsegment befeuern?
Ein zweiter entscheidender Aspekt des Marktes für Actionfiguren ist die explosionsartig steigende Nachfrage nach Produkten, die auf japanischen Anime- und Videospielen basieren. Bandais Abteilung Tamashii Nations ist eine dominierende Kraft und plant für 2024 über 60 neue SHFiguarts-Veröffentlichungen für den nordamerikanischen Markt. Allein aus der beliebten Dragon Ball-Reihe werden 2024 weltweit mindestens 20 neue Charakterfiguren erscheinen. Der „Chibi“- oder Super-Deformed-Stil erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit: Die Good Smile Company plant, 2025 weltweit über 200 neue Nendoroid-Figuren herauszubringen. Auch die Figma-Reihe beweglicher Figuren des Unternehmens wird erweitert: Für 2024 sind 40 Neuerscheinungen geplant.
Die Nachfrage nach Videospielfiguren ist auf dem globalen Markt für Actionfiguren enorm. Square Enix wird 2024 voraussichtlich 15 neue Figuren seiner Serien „Bring Arts“ und „Play Arts Kai“ herausbringen, mit Schwerpunkt auf den Franchises „Final Fantasy“ und „Nier“. „Elden Ring“ von FromSoftware hat eine neue Kategorie von Sammlerstücken ins Leben gerufen: Bis 2025 werden mindestens zehn verschiedene Unternehmen Figuren basierend auf dem Spiel herausbringen. Modellbausätze, auch „Plamo“ genannt, stellen eine weitere Facette dieses Trends dar. Bluefin, Bandais nordamerikanischer Vertriebshändler, will im Jahr 2024 über 300 einzigartige Gundam-Modellbausätze importieren. Für Kotobukiyas Produktreihen Frame Arms Girl und Megami Device werden im Jahr 2025 voraussichtlich 25 neue Modellbausätze auf den Markt kommen. Auch der High-End-Markt wird bedient: Prime 1 Studio plant, im Jahr 2024 12 neue großformatige Statuen basierend auf Anime-Eigenschaften auszuliefern. Und schließlich erwartet der Fachhändler AmiAmi, im Jahr 2024 über eine Million internationale Bestellungen für japanische Sammlerstücke abzuwickeln.
Segmentanalyse
Actionhelden sorgen bei Sammlern für beispiellose Ausgaben
Actionhelden, die einen dominierenden Marktanteil von über 40,97 % haben, festigen ihre Vormachtstellung, indem sie den Löwenanteil der boomenden „Kidult“-Wirtschaft für sich beanspruchen. Allein im ersten Quartal 2025 stiegen die Ausgaben Erwachsener für Spielzeug auf 1,8 Milliarden US-Dollar, eine Kategorie, in der lizenzierte Helden-Sammelfiguren ein Haupttreiber sind. Dieser Trend wird durch Verkaufszahlen bestätigt, die zeigen, dass Franchises wie X-Men '97 ihre Figuren Anfang 2024 zur meistverkauften Actionfiguren-Kategorie machten. Die schiere Größe dieses Segments innerhalb des Marktes für Actionfiguren-Spielzeug ist immens: Lizenzierte Waren machen Mitte 2025 bereits über ein Drittel aller US-Spielzeugverkäufe aus.
Der kontinuierliche Zustrom neuer Blockbuster-Filme und Streaming-Serien sorgt für eine unersättliche Nachfrage. Bestimmte Produkte wie das „Spidey and Friends Pack“ können monatlich über 7.300 Einheiten auf einer einzigen Einzelhandelsplattform verkaufen, was den direkten Einfluss der Medienpräsenz verdeutlicht. Dieses inhaltsorientierte Ökosystem ermöglicht es Herstellern, ein breiteres Publikum anzusprechen – von der Einführung vorschulorientierter Iron Man-Figuren bis hin zur Produktion hochwertiger Sammlerstücke für einen globalen Markt, der im Jahr 2024 auf über 10,27 Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Die Rückkopplungsschleife zwischen Medien und Merchandise festigt die Führungsposition dieses Segments im Markt für Actionfiguren-Spielzeug.
Vielseitigkeit und Sicherheit von Silizium festigen seine führende Rolle als Werkstoff
Mit einem Marktanteil von über 35,16 % ist Silikon ein wichtiger Werkstoff und wird durch seine entscheidende Rolle im Säuglings- und Premium-Sammlersegment des Actionfiguren-Spielzeugmarkts vorangetrieben. Seine Sicherheit und Flexibilität sind für Säuglingsprodukte von größter Bedeutung, wie die starken Verkäufe von Beißspielzeugen aus Silikon zeigen, die im Frühjahr 2025 auf Amazon über 8.700 Einheiten pro Monat erreichten. Auf einem globalen Markt für Babyspielzeug mit einem Wert von fast 15 Milliarden US-Dollar sind die ungiftigen Eigenschaften von Silikon ein wichtiges Kaufargument für sicherheitsbewusste Eltern. Die Fähigkeit des Materials, in die „bezaubernden Designs“ geformt zu werden, die von über 43 % der Verbraucher gelobt werden, steigert seine Attraktivität zusätzlich.
Über den Kinderzimmerbereich hinaus gilt Silica-Kautschuk als schnell wachsendes Material für hochwertige Sammlerstücke, da er die einzigartigen feinen, realistischen Details, die anspruchsvolle erwachsene Sammler verlangen, optimal einfängt. Zwar steht die Branche vor Herausforderungen, darunter Verbraucherberichte über Risse in einigen Produkten und die steigende Beliebtheit umweltfreundlicher Biokunststoffe, doch die Attraktivität von Silizium für zwei Märkte bleibt unübertroffen. Seine Stabilität angesichts der schwankenden Harzkosten für herkömmliche Kunststoffe bietet zudem einen Fertigungsvorteil und sichert seine Spitzenposition im Markt für Actionfiguren-Spielzeug.
Säuglingskonsumenten entwickeln sich zur dominierenden Marktmacht
Das Verbrauchersegment der Einjährigen mit einem bemerkenswerten Marktanteil von 16,25 % hat sich zu einem Schwergewicht im Markt für Actionfiguren-Spielzeug entwickelt, angetrieben durch die engagierten Ausgaben der Eltern und den Fokus auf die frühe Entwicklung. Im Jahr 2024 planen Mütter, durchschnittlich 173 Dollar pro Kind für Weihnachtsspielzeug auszugeben, wobei die Ausgaben für Säuglinge unter 12 Monaten genauso hoch sein werden wie für ältere Kleinkinder. Diese Ausgaben werden durch den starken Glauben an den Wert entwicklungsfördernden Spiels gestützt: 56 % der Eltern geben im Jahr 2024 an, dass die Fähigkeit eines Spielzeugs, die geistige und emotionale Gesundheit zu fördern, ein wichtiges Kaufkriterium ist.
Die Branche reagiert aggressiv auf diese Nachfrage. Einzelhandelsriesen wie Target haben ihr Babyproduktsortiment im Jahr 2025 deutlich erweitert, während große Spielzeughersteller neue Produktlinien speziell für die Zielgruppe der unter Fünfjährigen auf den Markt bringen, wie beispielsweise Hasbros Marvel-Serie für Vorschulkinder. Die greifbaren Ergebnisse sind eindeutig: Produkte wie sensorische Stoffbücher verzeichneten im Jahr 2025 innerhalb von vier Monaten einen Umsatzanstieg von 65 %. Dieser intensive Fokus von Verbrauchern und Herstellern sichert die anhaltende Dominanz des Kleinkindsegments im Markt für Actionfigurenspielzeug.
Greifen Sie nur auf die Abschnitte zu, die Sie benötigen-regionspezifisch, Unternehmensebene oder nach Anwendungsfall.
Beinhaltet eine kostenlose Beratung mit einem Domain -Experten, um Ihre Entscheidung zu leiten.
Mittlere Preispunkte entwickeln sich, um einen polarisierten Markt zu erobern
Actionfiguren im mittleren Preissegment, die über 39,19 % des Umsatzes ausmachen, florieren, indem sie sich an eine polarisierende Verbraucherlandschaft im Markt für Actionfigurenspielzeug anpassen. Die Definition von „mittel“ verschiebt sich nach oben, da die Spielzeugsegmente mit Preisen zwischen 20 und 69,99 US-Dollar Anfang 2025 das Wachstum antreiben. Dieser Sweet Spot bietet optimale Bedingungen für Bestseller wie das „Spidey and Friends Pack“ für 24,99 US-Dollar und mit Spannung erwartete Sammlerstücke mit UVPs zwischen 19,99 und 44,99 US-Dollar. Der durchschnittliche Verkaufspreis für alle Spielzeuge bestätigte diesen Aufwärtstrend und stieg im ersten Halbjahr 2025 nach drei Jahren Stagnation um 3 %.
Die Stärke dieses Segments liegt darin, Verbrauchern, die von günstigeren Artikeln auf ein höheres Preisniveau umsteigen, einen spürbaren Mehrwert zu bieten. Auch wenn mögliche Zölle im Jahr 2025 drohen, den Standardpreis von 20 US-Dollar auf 30, 30 oder 45 US-Dollar zu drücken, bleibt die Nachfrage nach Qualität zu einem vernünftigen Preis bestehen. Diese Anpassungsfähigkeit und die Anpassung an das aktuelle Konsumverhalten der Verbraucher sind der Grund dafür, dass die mittlere Preisklasse weiterhin die umsatzstärkste Kategorie im Markt für Actionfigurenspielzeug ist und sich erfolgreich in einem Umfeld behauptet, in dem Käufer den unscharfen Mittelweg meiden.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Regionale Analyse
Nordamerika ist führend bei der globalen, von Sammlern getriebenen Marktexpansion
Nordamerika mit einem dominanten Marktanteil von 49,42 % ist das Epizentrum des Marktes für Actionfiguren-Spielzeuge, angetrieben von einer ausgeprägten Sammlerkultur und großen Einzelhandelsveranstaltungen. Die Dynamik der Region lässt sich an der Größe ihrer Conventions ablesen. Auf der San Diego Comic-Con beispielsweise werden im Jahr 2025 voraussichtlich über 100 exklusive Actionfiguren erscheinen, wobei große Player wie Hasbro mindestens 7 stark nachgefragte Exklusivartikel anbieten werden. Mattel wird auf derselben Veranstaltung im Jahr 2025 mit über 15 exklusiven Artikeln seiner Marken einen bedeutenden Beitrag leisten. Exklusive Artikel im Einzelhandel sind ein entscheidender Kanal: Walmart und Target in den USA werden im Jahr 2024 insgesamt 150 exklusive Figuren von McFarlane Toys erhalten.
Das Direct-to-Consumer-Modell ist auch im US-amerikanischen Markt für Actionfiguren fest verankert. Hasbros Pulse-Plattform wird 2024 mindestens vier exklusive digitale „Fanstream“-Events für nordamerikanische Verbraucher veranstalten, bei denen Dutzende neuer Produkte vorgestellt werden. In Kanada erweitert Toys „R“ Us seinen Sammlerfokus und plant, 2025 Regalfläche für 20 neue importierte Actionfiguren-Linien bereitzustellen. Auch die Szene unabhängiger Entwickler floriert: Über 35 US-amerikanische Spielzeugprojekte werden 2024 voraussichtlich erfolgreich über Kickstarter finanziert. Eventspezifische Veröffentlichungen sind ein weiterer wichtiger Indikator; auf der New York Comic Con werden 2024 voraussichtlich 50 exklusive Figuren zum Kauf angeboten. Und schließlich plant NECA, im Laufe des Jahres 2025 zwölf neue, händlerexklusive „Haulathon“-Events in den USA durchzuführen.
Europas wachsende Einzelhandelspräsenz und Kongress-Zirkel
Der europäische Markt für Actionfiguren zeichnet sich durch eine deutliche Expansion des Fachhandels und eine wachsende Messeszene aus. Großbritannien ist ein wichtiger Knotenpunkt, wo Bandai Namco im Jahr 2024 die Eröffnung von fünf neuen „Gashapon“- und Markengeschäften plant. Der führende britische Einzelhändler Smyths Toys wird 2025 40 neue exklusive Actionfiguren-Sortimente in seinen Filialen einführen. Auch in Deutschland wächst das Fan-Engagement: Auf der Comic Con Stuttgart 2024 werden voraussichtlich 20 exklusive Sammlerfiguren präsentiert.
In Frankreich plant die große Hypermarktkette Carrefour, für die Weihnachtssaison 2024 15 exklusive Spielzeugserien führender Marken in ihr Sortiment aufzunehmen. Beim italienischen Lucca Comics & Games Festival werden 2024 voraussichtlich 25 exklusive Figuren vorgestellt. Auch der spanische Markt wächst: Der Einzelhändler El Corte Inglés wird 2025 voraussichtlich zehn neue japanische Figurenserien importieren. Der europaweite Vertrieb wird ausgebaut: Zavvi plant für 2024 Vorbestellungen von 30 exklusiven Figuren.
Popkultur und Designerspielzeug treiben den Aufschwung im asiatisch-pazifischen Raum voran
Der asiatisch-pazifische Raum ist ein dynamischer Wachstumsmotor für den Markt für Actionfiguren-Spielzeuge, angetrieben von der einheimischen Popkultur und innovativen Einzelhandelskonzepten. In Japan plant Bandai im Jahr 2024 die Eröffnung von zehn neuen offiziellen „Tamashii Nations“- und Hobby-Läden. Der chinesische Designer-Spielzeuggigant Pop Mart verfolgt einen aggressiven Expansionskurs und plant, im Jahr 2025 über 40 neue „Blindbox“-Serien und zwei neue Serien seiner beliebten Labubu-Figuren herauszubringen. Das Unternehmen bietet in jeder seiner neuen Labubu-Miniserien insgesamt 14 Standardfiguren an.
Hongkong bleibt ein Zentrum für hochwertige Sammlerstücke; auf der ACGHK-Veranstaltung 2024 präsentierte Hot Toys über 15 neue Prototypen für zukünftige Veröffentlichungen. Der Sammlermarkt in Südkorea wächst: Für 2025 ist die Produktion von schätzungsweise 20 neuen Webtoon-Figuren geplant. LEGO setzt seine strategischen Investitionen in China fort und plant, 2024 landesweit 30 neue zertifizierte Geschäfte zu eröffnen.
Die 10 wichtigsten strategischen Investitionen und Akquisitionen der letzten Zeit, die den zukünftigen Markt für Actionfiguren-Spielzeug prägen
Top-Unternehmen auf dem Markt für Actionfiguren-Spielzeug
Übersicht über die Marktsegmentierung
Nach Produkttyp
Nach Materialtyp
Nach Alter
Nach Preisspanne
Nach Vertriebskanal
Nach Region
Der weltweite Markt für Actionfiguren-Spielzeuge wurde im Jahr 2024 auf 7,4 Milliarden US-Dollar bis 2033 voraussichtlich 11,1 Milliarden US-Dollar erreichen , was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,67 % .
Actionhelden führen den Markt mit einem Anteil von über 40,97 % an , unterstützt von Franchises wie Marvel, DC und Star Wars.
Mit einem Anteil von 35,16 % dominiert Silizium , das aufgrund seiner Sicherheit in Babyspielzeug und seiner präzisen Detaillierung bei Sammlern geschätzt wird.
Nordamerika erwirtschaftet über 49 % des Umsatzes , was auf eine starke Sammlerkultur, exklusive Einzelhandelsprodukte und Medienverbindungen zurückzuführen ist.
Zu den wichtigsten Akteuren zählen Hasbro, Mattel, Bandai, Funko, LEGO, McFarlane Toys und Entertainment Earth .
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN