-->
Marktszenario
Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Tiefkühlkost bis 2033 722,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird, gegenüber 450,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,4 % im Prognosezeitraum entspricht.
Weltweit wächst der Markt für Tiefkühlkost langsam und Europa und Nordamerika gelten als die Hauptregionen, während Asien und Südamerika als aufstrebende Märkte gelten. Im Jahr 2022 führte allein Italien mehr als 100 Frischprodukte ein und übertraf damit die Wachstumserwartungen. Darüber hinaus hat China erheblich in Kühlkettenanlagen investiert. Branchenberichten zufolge hat das Land ab Anfang 2023 Tausende neu gebauter Kühllager installiert, was eine höhere Effizienz und Qualität der Lieferkette ermöglicht. Brasilien und die anderen Länder Lateinamerikas verzeichnen ebenfalls einen Anstieg des Verbrauchs von Tiefkühlkost, vor allem aufgrund des Aufkommens vieler neuer Einzelhandelsketten, die in der gesamten Region Hutprodukte anbieten.
In der globalen Marktanalyse für Tiefkühlkost gehören Tiefkühlgemüse, Fertiggerichte, Tiefkühlpackungen und Tiefkühlfleischprodukte zu den größten Anteilseignern. Es ist offensichtlich, dass Nestle, ConAgra Brands und Tyson Foods Giganten in dieser Branche sind. Zu den bekannten Namen gehören Nestle's Hot Pockets und Stouffer's, ConAgra Banquet und Marie Callender's. Aufgrund des vollen Terminkalenders berufstätiger Einzelpersonen und Familien nimmt die Fülle an Gerichten zu, die einfach zuzubereiten sind. Untersuchungen zeigen, dass ein großer Teil der US-Bevölkerung hin und wieder Tiefkühlkost verwendet und einige es sogar vorziehen, ihre Waren zu Hause einzufrieren. Es gibt auch einen neuen Trend bei Bio-Tiefkühlprodukten und Tausende Geschäfte in den USA reagieren auf diesen Trend.
Der Markt für pflanzliche Tiefkühlkost hat im Jahr 2023 bemerkenswerte Fortschritte gemacht, was auf das möglicherweise geringfügige Umsatzwachstum von Unternehmen wie Beyond Meat und Amy's Kitchen zurückzuführen ist, deren Tiefkühlprodukte in diesem Jahr deutliche Verbesserungen verzeichnet haben. Neue Entwicklungen wie die Einführung verschiedener neuer Produkte und die Erschließung des Marktes für Tiefkühlkost auf pflanzlicher Basis dürften ebenfalls ein vertiefender Faktor sein. Der Boom des Online-Shoppings hat das Geschäftsumfeld stark verändert. Berichten zufolge kauft mehr als die Hälfte der Nutzer im Laufe eines Monats Tiefkühlprodukte. Dies ist vor allem auf den Komfort der Lieferung nach Hause und die breitere Online-Verfügbarkeit zurückzuführen. Einzelhandelsunternehmen haben den Gang zur Diversifizierung ihres Online-Angebots umgestellt: Im Jahr 2023 beispielsweise haben Walmart und Kroger ihre Tiefkühlkostabteilungen um mehrere hundert Artikel erweitert. Erwähnenswert ist auch, dass der Anteil des Online-Verkaufs am weltweiten Umsatz mit Tiefkühlkost deutlich gestiegen ist, was die Spielregeln drastisch verändert hat.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Marktdynamik
Treiber: Gesundheitsbewusste Produkte: Tiefkühlkost mit Probiotika und darmfreundlichen Zutaten verzeichnen einen Anstieg der Verbrauchernachfrage um 33 %
Der erste Faktor, der berücksichtigt werden muss, ist die zunehmende Akzeptanz des Tiefkühlkostmarktes durch die Arbeiterklasse, die größtenteils durch Bequemlichkeit motiviert ist. Das US Bureau of Labor berichtete, dass 61 % der amerikanischen Familien im Jahr 2023 über ein doppeltes Einkommen verfügten, was einen Einblick in die engen Zeitpläne gibt, denen Familien heute ausgesetzt sind. Haushalte stehen auch stark unter Druck, Mahlzeiten schneller zuzubereiten, wie das Food Marketing Institute feststellte, das angab, dass Amerikaner ihre Essenszubereitungszeit auf 30 Minuten verkürzen. Das bringt viel Abwechslung in die Mahlzeiten, spart Zeit und erhöht den Verzehr von Tiefkühlkost. Darüber hinaus ist das Szenario in Europa fast identisch, wo die Statistikbehörde der Europäischen Union berichtete, dass im Jahr 2023 50 Millionen Familien Doppelerwerbsfamilien waren.
In den letzten Jahren haben sich Qualität und Attraktivität des Tiefkühlkostmarktes dank der jüngsten Verbesserungen in der Gefrier- und Verpackungstechnologie sicherlich verbessert. Dank der neuen Erfindung des Schockgefrierens ist es Tiefkühlkost gelungen, ihren Geschmack zu bewahren, was auch dazu beigetragen hat, ihr Nährwertgewicht zu halten. Darüber hinaus gibt das Census Bureau in den USA an, dass mehr als 90 % der Haushalte über einen direkten Zugang zu Mikrowellen verfügen, was die Zubereitung von Tiefkühlgerichten sehr einfach und schnell macht. Darüber hinaus führt Walmart mittlerweile über dreitausend Tiefkühlkostartikel aus dem Süden in seinen Läden, was, wie ich bereits angedeutet habe, dazu geführt hat, dass die Tiefkühlkostabteilung im Supermarkt um ein Vielfaches gewachsen ist. Dies hat die Abhängigkeit der Menschen von Tiefkühlkost für die schnelle Zubereitung von Speisen nur noch verstärkt.
Trend: Globale Küchenvielfalt und wachsender Fokus auf Wellness fördern die Entwicklung nahrhafter und biologischer Tiefkühlkostoptionen
Einer der entscheidenden Trends auf dem Tiefkühlkostmarkt ist die global integrierte Diversifizierung der Küche, da Verbraucher neue Lebensmittel erleben möchten. Dieses Wachstum wird durch eine zunehmende Homogenisierung und den Willen, neue Ethnien durch Lebensmittel zu verstehen, vorangetrieben. Auf westlichen Märkten erfreuen sich beispielsweise indische, japanische, mexikanische und mediterrane Gerichte großer Beliebtheit. Darüber hinaus erweitern die Hersteller ihr von der internationalen Küche inspiriertes Sortiment an Tiefkühlgerichten. Im Jahr 2023 stellte Astute Analytica fest, dass bis zu 1.500 neue ethnische Tiefkühlkostlinien auf dem US-Markt eingeführt wurden. Der Katalog umfasst Artikel wie Sushi-Rollen, Knödel, Currys und Tapas, die Menschen mit unterschiedlichen Geschmacksvorlieben ansprechen. Tesco und Carrefour gehören zu den größten Einzelhändlern, die weltweit über 1000 internationale Tiefkühlprodukte anbieten. Eine solche Vielfalt ermöglicht es den Kunden, die Exotik bequem zu Hause zu genießen.
Ergänzt wird dieser Trend im Tiefkühlkostmarkt durch die mittlerweile häufiger anzutreffenden multikulturellen Gesellschaften. Länder wie Kanada und Australien, in denen Einwanderer mehr als 20 % der Bevölkerung ausmachen, haben einen größeren Markt für echte gefrorene ethnische Lebensmittel geschaffen. Die Welttourismusorganisation berichtete, dass die Zahl der internationalen Touristenankünfte im Jahr 2023 auf 1,5 Milliarden gestiegen sei, was den Menschen mehr Erfahrungen mit ausländischem Essen beschere. Solche Erfahrungen beeinflussen das Kaufverhalten, da Verbraucher nach Möglichkeiten suchen, die Erfahrungen, die sie gemacht haben, nachzubilden. Das Interesse wird von der Tiefkühlkostindustrie ausgenutzt, um Köche und Restaurants anzusprechen und echte, qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, die den Anforderungen entsprechen.
Herausforderung: Die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für frische Bio-Alternativen stellt die Hersteller von Tiefkühlkost vor große Herausforderungen
Die Wahrnehmung der menschlichen Gesundheit stellt ein großes Hindernis für das Wachstum des Marktes für Tiefkühlkost dar, da die Verbraucher zunehmend frische und biologische Produkte bevorzugen. Laut einer im Jahr 2023 vom International Food Information Council durchgeführten Umfrage halten 80 % der Menschen frische Lebensmittel im Vergleich zu Tiefkühlkost für gesünder. Die Organic Trade Association berichtet, dass die Bio-Lebensmittelindustrie im Jahr 2023 einen weltweiten Umsatz von 150 Milliarden erzielte, was einen starken Trend bei den Verbrauchern zu natürlichen und weniger verarbeiteten Lebensmitteln zeigt.
Solche Trends wirken sich tatsächlich auf den Umsatz des Tiefkühlkostmarktes aus, insbesondere in den Lebensmittelkategorien, die als die ungesündesten gelten. Einem aktuellen Bericht zufolge gab es einen Rückgang beim Verkauf von tiefgekühlten Fertiggerichten, die große Mengen an Konservierungsmitteln und anderen Zusatzstoffen enthielten. Darüber hinaus hat die zunehmende Konkurrenz durch die Lieferung frischer Essenspakete zu einem großen Wettbewerb geführt, da den Verbrauchern frische Zutaten mit endlosen Kombinationsmöglichkeiten geboten werden. Laut einer Umfrage verzichten heutzutage 75 % der Verbraucher auf den Verzehr künstlicher Zutaten, was zeigt, dass Verbraucher den auf dem Etikett angegebenen Inhaltsstoffen mehr Aufmerksamkeit schenken.
Die Hersteller begegnen den Herausforderungen, indem sie Produkte neu gestalten, um sie an die Gesundheitstrends anzupassen. Laut Mintels globaler Datenbank für neue Produkte wurden beispielsweise im Jahr 2023 mehr als 500 neue Tiefkühlprodukte mit dem Anspruch eingeführt, biologisch, natürlich und frei von Zusatzstoffen zu sein. Es werden Aufklärungskampagnen durchgeführt, um den Glauben zu zerstreuen, dass das Einfrieren von Lebensmitteln Nährstoffe zerstört, und die Kampagne weist darauf hin, dass das Einfrieren von Lebensmitteln ihren Nährwert behält. Die Bemühungen umfassen Investitionen in dauerhafte Verpackungs- und Etikettierungsansätze. Die Änderung dieser tief verwurzelten Ideen ist immer noch ein harter Kampf und erfordert trotz dieser Bemühungen einen kontinuierlichen Wandel und eine kontinuierliche Kommunikation seitens der Branche.
Segmentanalyse
Nach Produkten
Die wachsende Nachfrage nach Fertiggerichten treibt weiterhin das Wachstum des Tiefkühlkostmarktes voran, und das Fertiggerichtsegment bleibt mit einem Marktanteil von über 29,6 % das dominierende Segment. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach vegetarischen und veganen Gerichten wird dieser Markt voraussichtlich noch weiter wachsen. Die Bestseller-Marken Conagra, Tyson Foods, General Mills und Nestle engagieren sich nach der Bewertung der Kundenpräferenzen aktiv für Innovationen und Veränderungen, um den sich schnell verändernden Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden. Nestle beispielsweise erzielte mit dem Verkauf von Fertiggerichten einen Umsatz von über 1,8 Milliarden US-Dollar. General Mills demonstrierte interessanterweise seine Bereitschaft zur Marktdurchdringung, indem es seine Fertiggerichte auf 120 Länder ausweitete.
Mit dem Tempo des modernen Lebens verbringen Stadtbewohner und Berufstätige tendenziell weniger Zeit mit Kochen, was dazu beigetragen hat, dass auf dem Tiefkühlkostmarkt zunehmend Fertiggerichte zum Einsatz kommen. Im Jahr 2023 verzeichneten die Einzelhandelsumsätze im Segment Fertiggerichte einen Anstieg von über 250 US-Dollar pro Jahr pro Haushalt in den USA. Die Ausgaben in dieser Kategorie nehmen zu, da die Beliebtheit von gefrorenen Mitteln bei Millennials und der Generation Z boomt. Die Beliebtheit von Essenslieferdiensten und die Aufnahme von Fertiggerichten in die Speisekarten von Restaurants haben diese Produkte attraktiver und verfügbarer gemacht. Darüber hinaus hat der Internethandel den Konsum von Fertiggerichten ausgeweitet, wobei der E-Commerce in den letzten Jahren einen Umsatzanstieg von 35 % verzeichnete.
Es wird prognostiziert, dass Faktoren wie ein erweitertes Produktsortiment und eine längere Haltbarkeitsdauer dazu führen werden, dass das Segment der Fertiggerichte sogar vor den Segmenten Fleisch, Geflügel, Milchprodukte und Meeresfrüchte auf dem Markt für Tiefkühlkost an der Spitze bleibt. Die Haltbarkeit einer Tiefkühlmahlzeit beträgt durchschnittlich etwa 24 Monate. Die jüngsten Fortschritte bei gefrorenen Teilen, insbesondere bei magerem Eiweiß wie Fleisch, Fisch und Geflügel, wurden auch durch die strenge Lebensmittelsicherheitsnorm erheblich unterstützt. Dadurch ist das Vertrauen der Verbraucher gestiegen. Die Umfrage zeigt, dass über 80 % der befragten Verbraucher größeres Vertrauen in die Sicherheit und Zuverlässigkeit von gefrorenen Fertiggerichten haben. Darüber hinaus wächst der Markt für vegane Tiefkühlgerichte mit dem zunehmenden Trend zum Veganismus jährlich um 25 %.
Nach Vertriebskanal
Ab 2023 haben die Einzelhandelskanäle, insbesondere Supermärkte und Verbrauchermärkte, wieder die Verteilung des Tiefkühlmarktes übernommen und halten einen Marktanteil von 68,7 %. Das liegt an den enormen Skaleneffekten und dem Sortiment, das sie passend zu ihren Kunden pflegen. In den USA bieten mehr als 42.000 Supermärkte ihren Kunden Tiefkühlkost an, was auf eine große Reichweite des Marktes hinweist. In den letzten fünf Jahren sind in Vietnam mehr als 2.000 neue Supermarktfilialen entstanden, ein Beweis für die stetig wachsende Natur der Einzelhandelsvertriebskanäle sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern.
Aus mehreren Gründen beginnen Marken auf dem Tiefkühlkostmarkt, Supermärkte und Verbrauchermärkte für den Verkauf von Tiefkühlkost zu nutzen. Sie verfügen über eine gute Abdeckung und ein hervorragendes Merchandising mit Tiefkühltruhen, die die Produktattraktivität steigern. Diese riesigen Einzelhändler hatten große Erfolge bei der Vermarktung ihrer Produkte. Während der Aktionssaison gab es beispielsweise einen Anstieg der Menge an verkauften Tiefkühlkosteinheiten um 12 %, was jährlich etwa 35 Millionen zusätzlichen Einheiten entspricht. Darüber hinaus haben diese Anlagen den Vorteil, dass sie so groß sind, dass sie die Integration der Kühlkette erleichtern und so die Qualität der Produkte schützen. Der Markt für Kühlkettenlogistik erreichte im Jahr 2023 ein Volumen von 310 Milliarden US-Dollar, was seine Bedeutung für den Tiefkühlkostmarkt unterstreicht. Länder mit einem hohen verfügbaren Einkommen, z. B. Europa, haben die Nutzung der Kanäle aufgrund des gestiegenen Vertrauens in die Wirtschaft stark erhöht. Auch das makroökonomische Umfeld und sich ändernde Verbrauchertrends tragen zur anhaltenden Beliebtheit von Supermärkten und Verbrauchermärkten bei. Höhere Einkommensniveaus haben es den Käufern ermöglicht, mehr für einfach zuzubereitende Lebensmittel auszugeben.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Regionale Analyse
Angesichts des Wachstums der Mittelschicht und der ständig steigenden Einkommen dominiert die Region Asien-Pazifik den Markt für Tiefkühlkost und erobert einen Marktanteil von über 38 %. Die Dominanz wird vor allem auf den Rückzug ländlicher Gebiete und die gestiegene Nachfrage nach Schnellgerichten zurückgeführt. Ein Bericht zeigte, dass allein die städtischen Gebiete in China im Jahr 2023 mehr als 30 Millionen Tonnen Tiefkühlkost kauften. In Indien waren die Ergebnisse ähnlich, wo mehr als 20 Millionen Bürger damit begannen, Tiefkühlkost in ihre Ernährung aufzunehmen. Darüber hinaus beteiligte sich auch Japan aktiv an dem wachsenden Trend und führte die Marke Ashitamo ein, die gedämpfte Gerichte, darunter Chuka, gebratene Nudeln, Pasteten und mehr, exklusiv im Jahr 2023 anbot. Insgesamt brachte Japan über 500 neue Tiefkühlkostartikel auf den Markt und stärkte damit seinen Einfluss weiter technologische Fortschritte. Darüber hinaus wurden in der gesamten Region mehr als 1.500 Kühllager errichtet, um in der Branche wettbewerbsfähiger zu werden. Neben wachsenden E-Commerce-Transaktionen stellten auch über 200 Marken auf biologisch abbaubare Verpackungen um. Schließlich wurden im gesamten asiatisch-pazifischen Raum mehr als 1.000 neue pflanzliche Tiefkühlwaren eingeführt, was die Bewegung pflanzlicher Lebensmittel in der Region weiter unterstützte.
Der Markt für Tiefkühlkost scheint in ganz Nordamerika widerstandsfähig zu sein, wobei die USA und Kanada die wichtigsten Interessengruppen sind. Im Jahr 2023 werden allein in den USA Tiefkühlpizza im Wert von schätzungsweise 2 Milliarden US-Dollar verkauft. Auch in Kanada waren die Verkäufe mit über 600 Millionen verkauften Tiefkühlkost stark; Dies deutet auf die hohe Nachfrage nach Tiefkühlkost auf dem Markt hin. Im Laufe der Zeit nahm auch die Produktqualität zu, gepaart mit den Innovationen und dem Wettbewerbscharakter der Branche, wie die Tatsache zeigt, dass es im Jahr 2023 etwa 300 fortschrittliche Gefrierunternehmen gab. Nachhaltigkeit wird auch zu einem Problem, da es eine Flut von Kunden gibt, die viel anhängen Bedeutung beigemessen und mehr als 500 Unternehmen stellten biologisch abbaubare Verpackungsmaterialien her. In nur drei Jahren hat sich das Segment der pflanzlichen Tiefkühlkost verdoppelt und allein im Jahr 2023 wurden mehr als 1.000 neue Artikel auf den Markt gebracht. Darüber hinaus begann mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung, Waren online zu bestellen, was wiederum den E-Commerce und den Verkauf von Tiefkühlkost in den Vordergrund rückte. Die Kombination aus Bequemlichkeit, Vielfalt und Nachhaltigkeit ist nach wie vor der treibende Faktor bei Tiefkühlkost in Nordamerika.
Top-Player im Markt für Tiefkühlkost:
Überblick über die Marktsegmentierung:
Nach Produkttyp
Nach Vertriebskanal
Nach Region
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgrößenwert im Jahr 2024 | 450,1 Milliarden US-Dollar |
Erwarteter Umsatz im Jahr 2033 | 722,5 Milliarden US-Dollar |
Historische Daten | 2019-2022 |
Basisjahr | 2023 |
Prognosezeitraum | 2024-2032 |
Einheit | Wert (USD Mrd.) |
CAGR | 10.4% |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp, nach Vertriebskanal, nach Region |
Schlüsselunternehmen | Ajinomoto Co., Inc., Associated British Foods PLC, CJ Foods, ConAgra Brands, Inc., General Mills Inc., Grupo Bimbo SAB De CV, Grupo Bimbo, Kellogg Company, Lantmannen Unibake International, Maruha Nichiro Holding Inc., Mccain Foods Limited, Nestle SA, NH Foods Ltd., Nichirei Corporation, Nippon Suisan, The Kraft Heinz Company, Tyson Foods, Inc., Unilever und andere prominente Akteure. |
Anpassungsumfang | Erhalten Sie Ihren individuellen Bericht nach Ihren Wünschen. Fragen Sie nach einer Anpassung |
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN