-->
Marktszenario
Der Myanmar -Biermarkt wurde im Jahr 2024 mit 707,71 Mio. USD geschätzt und soll die Marktbewertung von 1.165,55 Mio. USD bis 2033 bei einem CAGR von 5,70% im Prognosezeitraum 2025–2033 übertreffen.
Der Biermarkt in Myanmar hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Transformation unterzogen, die von einem Zusammenfluss wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Faktoren getrieben wurde. Ab 2024 zeichnet sich die Bierlandschaft des Landes durch ein robustes Wachstum und die zunehmende Raffinesse aus und spiegelt den sich verändernden Geschmack und die Vorlieben der Verbraucher Myanmars wider. Der Markt hat einen erheblichen Ausbau des Bierverbrauchs verzeichnet, wobei der durchschnittliche Erwachsene in Myanmar jetzt jährlich ungefähr 14 Liter Bier verbraucht, ein bemerkenswerter Anstieg gegenüber den 11-12 Litern, die 2022 verzeichnet wurden. Dieses Wachstum zeigt sich besonders in städtischen Gebieten, in denen das Bier ein wesentlicher Bestandteil der sozialen Versammlungen und Feierlichkeiten geworden ist. Yangon, die größte Stadt des Landes, macht allein über 3 Millionen Liter Bier monatlich konsumiert und zeigt die Konzentration des Bierverbrauchs in städtischen Zentren hervor.
Die Wettbewerbslandschaft auf dem Biermarkt Myanmars ist immer dynamischer geworden, wobei sowohl lokale als auch internationale Akteure um Marktanteile kämpfen. Myanmar Brewery Limited (MBL) dominiert weiterhin den Markt und nutzt sein umfangreiches Vertriebsnetz, das über 50.000 Einzelhandelsgeschäfte im ganzen Land umfasst. Diese weit verbreitete Präsenz hat es MBL ermöglicht, seine Festung mit seiner Flaggschiff -Marke Myanmar Bier aufrechtzuerhalten, die selbst in den abgelegensten Gebieten des Landes erhältlich ist. Internationale Marken haben seit ihrem Eintritt im Jahr 2015 erhebliche Fortschritte gemacht. Heineken und Carlsberg betrieben gemeinsam drei hochmoderne Brauereien in Myanmar, die jeweils eine jährliche Produktionskapazität von mehr als 60 Millionen Litern haben. Diese Investitionen haben nicht nur die Vielfalt der Bieren erhöht, die den Verbrauchern von Myanmar zur Verfügung stehen, sondern auch die allgemeinen Qualitätsstandards auf dem Markt erhöht. Der Zustrom importierter Biere, insbesondere aus Thailand, prägt weiterhin die Marktdynamik, wobei schätzungsweise 1,5 Millionen Fälle von thailändischem Bier jährlich über verschiedene legale und illegale Kanäle in Myanmar eintreten.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Marktdynamik
Fahrer: Erweiterung der demografischen Daten, die den Bierverbrauch von Myanmar in allen Regionen vorantreibt
Die wachsende Verbraucherbasis und die demografische Vielfalt sind weiterhin Haupttreiber für das Wachstum des Biermarktes in Myanmar. Die junge Bevölkerung des Landes mit einem Durchschnittsalter von 28 Jahren bietet eine bedeutende Marktchance für Bierhersteller. Diese demografische Dividende wird durch schnelle Verstädterung weiter verstärkt, wobei Städte wie Yangon und Mandalay jährlich Bevölkerungswachstumsraten von über 2% verzeichnen. Die städtischen Zentren wachsen nicht nur an Größe, sondern auch im wirtschaftlichen Einfluss, wobei das durchschnittliche verfügbare Einkommen in Yangon 450.000 Kyats pro Monat erreicht, von denen ein erheblicher Teil der diskretionären Ausgaben, einschließlich des Bierverbrauchs, zugeteilt wird. Die Bierindustrie hat auf diese demografische Veränderung reagiert, indem sie allein in den letzten zwei Jahren über 20 neue Biermarken und Varianten eingeführt hat und den vielfältigen Geschmack junger städtischer Verbraucher gerecht wird.
Das Wirtschaftswachstum spielt eine entscheidende Rolle bei der Antrieb des Biermarktes, wobei das BIP Myanmar im Jahr 2024 1.400 US -Dollar erreicht hat, gegenüber 1.210 US -Dollar im Jahr 2020. Dieser wirtschaftliche Fortschritt hat zu höheren Einwegeinkommen geführt, sodass Verbraucher eine breitere Palette von Bieroptionen erkunden können. Die wachsende Mittelschicht, insbesondere in städtischen Gebieten, neigt eher dazu, mit verschiedenen Biermarken und -stilen zu experimentieren und zur Markterweiterung beizutragen. Dieser Trend zeigt sich in der steigenden Popularität von Prämien- und Craft -Bieren, wobei mehr als 10 Mikrobrauereien in Yangon arbeiten und jeweils jährlich durchschnittlich 50.000 Liter produzieren. Das Wachstum des Marktes wird vom Tourismussektor weiter unterstützt, wobei Myanmar 2024 über 4 Millionen internationale Besucher begrüßt, von denen viele erheblich zum Bierverbrauch beitragen, insbesondere in beliebten Zielen wie Bagan und Inle Lake, wo der Verkauf von Biers gegenüber dem Vorjahr um 30% gestiegen ist.
Rückschränkung: Regulatorische Hürden und illegaler Handelshandel reduzieren das Wachstum des Myanmar -Biermarktes
Die regulatorischen Herausforderungen stellen weiterhin erhebliche Einschränkungen für das Marktwachstum in Myanmar dar. Die Bierindustrie steht vor strengen Vorschriften für Werbung und Verkäufe, die die Fähigkeit von Unternehmen einschränken, ihre Produkte zu fördern und die Verbraucher effektiv zu erreichen. Zu diesen Beschränkungen gehören ein Verbot von Alkoholwerbung im Fernsehen und im Radio sowie Einschränkungen für die Werbung im Freien innerhalb von 500 Metern von Schulen und religiösen Gebäuden. Das regulatorische Umfeld führt auch zu Beschränkungen für den Verkauf von Alkohol in bestimmten Bereichen und in bestimmten Zeiten, was die Verfügbarkeit und Zugänglichkeit von Bier für Verbraucher beeinflusst. Zum Beispiel ist der Verkauf von Alkohol in vielen Bereichen nach 22 Uhr verboten, und einige Regionen haben alkoholfreie Tage implementiert, insbesondere in religiösen Feiertagen. Diese Vorschriften haben allein im vergangenen Jahr dazu geführt, dass über 1.000 Einzelhändler für kleine Bier zu schließen, was sich erheblich auf das Vertriebsnetz auswirkte.
Das Vorhandensein geschmuggelter Biere auf dem Biermarkt schafft einen unfairen Wettbewerb für Rechtsbetreiber, wobei schätzungsweise 30% des Bieres in Grenzregionen aus illegalen Importen konsumiert werden. Diese Situation ist besonders akut in Gebieten, die an Thailand grenzen, in denen beliebte thailändische Marken zu Preisen bis zu 40% niedriger sind als ihre gesetzlich importierten Gegenstücke. Die niedrigeren Preise für geschmuggelte Produkte, die lokale Steuern und Einfuhrzölle vermeiden, machen es legitimen Brauereien schwierig, effektiv zu konkurrieren. Dieses Problem wird durch die Tatsache verschärft, dass Myanmars Verbrauchsteuer auf Bier zu den höchsten in Südostasien gehört, mit 60% der Produktionskosten. Die hohe Steuerbelastung wirkt sich nicht nur auf die Wettbewerbsfähigkeit lokaler Hersteller aus, sondern trägt auch zur Attraktivität geschmuggelter Produkte bei. Die Bemühungen der Regierung, das Schmuggel zu bekämpfen, haben im vergangenen Jahr über 500.000 Liter illegale Bier beschlagnahmt, aber das Problem bleibt bestehen und fordert eine robustere Durchsetzung von Importvorschriften und -maßnahmen, um ein ebenes Spielfeld für alle Marktteilnehmer zu schaffen.
Trend: Innovation in den Aromen revolutioniert Myanmars immer vielfältigerer Biermarkt
Flavor Innovation erstellt die Zukunft des Biermarktes von Myanmar, wobei Brauereien eine Vielzahl von Bieraromen einführen, um sich für den sich weiterentwickelnden Verbrauchergeschmack zu bewegen. Dieser Trend zeigt sich besonders im Craft Beer -Segment, in dem lokale Brauereien mit einheimischen Zutaten experimentieren, um einzigartige Geschmacksprofile zu erzeugen. Zum Beispiel hat eine in Yangon ansässige Mikrobrauerei erfolgreich ein Ale mit Teeblatt infundiert, der im ersten Veröffentlichungsmonat über 10.000 Flaschen verkauft wurde. In ähnlicher Weise hat eine Mandalay-Brauerei ein Lager mit Mango-Geschmack eingeführt, das bei jüngeren Verbrauchern an Popularität gewonnen hat, wobei der Umsatz allein in den Sommermonaten über 50.000 Liter liegt. Diese Innovationen beschränken sich nicht auf Handwerksbrauereien. Große Akteure diversifizieren auch ihre Portfolios, und Myanmar Brewery Limited startet im vergangenen Jahr drei neue, aromatisierte Biere, wobei sie innerhalb von sechs Monaten nach der Veröffentlichung landesweit die Verbreitung in über 30.000 Outlets erreichen.
Der Aufstieg von Handwerks- und Premium -Bieren ist ein weiterer bemerkenswerter Trend auf dem Myanmar -Markt. Verbraucher suchen zunehmend nach einzigartigen und qualitativ hochwertigen Bieroptionen und spiegeln globale Trends beim Verbrauch von Craft Beer wider. Diese Verschiebung zeigt sich im Wachstum von Bierfestivals und Verkostungsveranstaltungen, wobei das jährliche Craft Beer Festival von Yangon im Jahr 2024 über 15.000 Teilnehmer anzieht, was gegenüber dem Vorjahr um 50% steigt. Das Premium -Segment verzeichnete ebenfalls ein signifikantes Wachstum, wobei importierte Biere aus Europa und Japan bei wohlhabenden Verbrauchern angetragen wurden. Eine High-End-Supermarktkette in Yangon verzeichnete einen Anstieg des Umsatzes von importierten Premium-Bieren gegenüber dem Vorjahr um 40%, was die wachsende Raffinesse der Biertrinker Myanmars widerspiegelte. Nachhaltigkeits- und umweltfreundliche Initiativen gewinnen auf dem Biermarkt Myanmars an die Anklang, wobei mehrere große Brauereien Wasserschutzmaßnahmen implementieren, die den Wasserverbrauch um bis zu 30% pro Liter Bier produziert haben. Darüber hinaus gibt es einen wachsenden Trend zu umweltfreundlicher Verpackung, wobei eine führende Brauerei biologisch abbaubare Sechs-Pack-Ringe einführt und im vergangenen Jahr über 1 Million Plastikringe aus dem Zirkulation beseitigt.
Segmentanalyse
Nach Typ
Lagerbier dominiert weiterhin den Myanmar -Biermarkt mit einem Umsatzanteil von über 64,30%, was die Verbraucherpräferenzen für knusprige, erfrischende Aromen widerspiegelt, die sich gut zur lokalen Küche passen und dem tropischen Klima entsprechen. Die Popularität von Lagerbieren wird auf ihre weit verbreitete Verfügbarkeit, ihre konsistente Qualität und ihre Ausrichtung auf traditionelle Trinkgewohnheiten in Myanmar zurückgeführt. Große Brauereien haben diese Präferenz genutzt, wobei die meistverkaufte Lagermarke in Myanmar jährlich über 100 Millionen Liter produziert. Das Lagersegment hat auch Innovationen mit der Einführung von Premium -Lagern, die Zutaten aus der Region verwendet. Eine solche Marke, die Myanmar Rice in seinen Brauenprozess einbezieht, hat im vergangenen Jahr um 25% gestiegen und jährlich 15 Millionen Liter erreicht. Dieser Trend zur Prämie innerhalb der Lagerkategorie wird von der Bereitschaft der städtischen Verbraucher zur Bezahlung von höheren Qualität und einzigartigen Brauentechniken angetrieben.
Während Lager der beliebteste Typ auf dem Biermarkt des Landes bleibt, besteht ein wachsendes Interesse an anderen Bierstilen, insbesondere bei städtischen und jüngeren Verbrauchern. Craft -Biere, Ales und aromatisierte Biere gewinnen an Traktion, wenn auch von einer kleineren Basis. Die Craft -Beer -Szene in Myanmar hat sich schnell ausgebaut, wobei sich die Anzahl der Handwerksbrauereien in den letzten zwei Jahren verdoppelt hat, um 20 Einrichtungen zu erreichen. Diese Handwerksbrauereien produzieren gemeinsam jährlich über 1 Million Liter Bier und bieten eine Vielzahl von Stilen, von IPAs bis hin zu Stouts. Eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte ist eine in Yangon ansässige Handwerksbrauerei, in der ihre Produktion von 50.000 Litern im ersten Jahr bis 2024 über 200.000 Liter gestiegen ist. Diese Diversifizierung von Biertypen trägt nicht nur zum allgemeinen Marktwachstum bei, sondern bildet auch die Verbraucher über verschiedene Bierstile und Brauentechniken aus, was eine anspruchsvollere Bierkultur in Myanmar fördert.
Durch Verpackung
Flaschenbier mit einem Marktanteil von mehr als 45,80% ist nach wie vor der führende Verpackungstyp auf dem Biermarkt Myanmars, der tief in traditionellen Verbrauchsgewohnheiten und der Wahrnehmung von Flaschen als Qualitätsmarkierung verwurzelt ist. Glasflaschen sind für ihre Fähigkeit bevorzugt, den Geschmack und die Frische von Bier zu bewahren, was sie sowohl für Hersteller als auch für Verbraucher zu einer beliebten Wahl macht. Die Dominanz von Flaschenbier zeigt sich in der Produktionsstatistik, wobei über 70% des Bieres in Myanmar in Glasflaschen verkauft werden. Diese Präferenz hat zu erheblichen Investitionen in Abfüllanlagen geführt. Eine große Brauerei hat kürzlich ihre Abfülllinie auf 60.000 Flaschen pro Stunde aufgerüstet, was eine Kapazitätssteigerung um 50% erhöht. Die Popularität von Flaschenbier spiegelt sich auch in der vorhandenen Flaschenrückgabe- und Recycling -Systems wider, wobei geschätzte 85% der Bierflaschen zurückgegeben und wiederverwendet wurden und die Umweltauswirkungen von Verpackungsabfällen erheblich verringern.
Es gibt jedoch eine spürbare Verschiebung zu bequemeren Verpackungsoptionen, insbesondere Aluminiumdosen. Das Bier in Dosen wird auf dem Biermarkt des Landes beliebt, da sie Tragbarkeit, Recyclabilität und Fähigkeit zur Erhaltung der Bierfrische erhalten. Dieser Trend zeigt sich besonders in Off-Premise-Verkaufskanälen wie Convenience-Stores und Supermärkten, in denen Dosen häufig in Multipacks verkauft werden. Das Wachstum des Umsatzes von Konserven war bemerkenswert, und eine führende Brauerei meldete einen Anstieg der Bierproduktion im Jahr gegenüber dem Vorjahr um 40% und erreichte jährlich 30 Millionen Dosen. Diese Verschiebung wird durch die Veränderung der Verbraucherlebensstile angetrieben, wobei Dosen für Outdoor-Aktivitäten, Veranstaltungen und Konsum im Außenbereich bevorzugt werden. Das Segment mit Konserven hat auch Innovationen im Design gesehen, wobei eine Marke temperaturempfindliche Dosen einführte, die die Farbe verändern, wenn das Bier eine optimale Trinktemperatur erreicht, und im ersten Jahr über 5 Millionen Einheiten verkauft. Keggled-Bier ist zwar nicht so dominant wie in Flaschen oder Konserven, spielt eine entscheidende Rolle im On-Premise-Segment, insbesondere in Bars, Restaurants und Veranstaltungen. Die Verwendung von Fässer wird im Gastgewerbe für seine Fähigkeit, große Mengen an Bier effizient zu servieren, mit schätzungsweise 10 Millionen Litern Bier pro Jahr in Myanmar bevorzugt.
Nach Brauereityp
Makrobrauereien dominieren über 64,9% Marktanteil weiterhin den Markt für Myanmar -Bier, wodurch ihre umfangreichen Produktionsfunktionen, etablierte Vertriebsnetze und eine starke Markenerkennung eingesetzt werden. Diese groß angelegten Operationen profitieren von Skaleneffekten und ermöglichen es ihnen, hohe Biermengen zu wettbewerbsfähigen Preisen zu produzieren. Die Dominanz der Mikrobrauereien zeigt sich in ihrer Produktionskapazität, wobei die größte Brauerei in Myanmar jährlich über 300 Millionen Liter Bier produzieren kann. Diese Produktionskala wird durch hoch entwickelte Brau -Technologie- und Qualitätskontrollmaßnahmen unterstützt, um die Konsistenz über große Chargen zu gewährleisten. Makro-Brewerien waren auch an der Spitze der Nachhaltigkeitsinitiativen, wobei ein großer Akteur ein Wasserrecyclingsystem implementiert, das jährlich über 500 Millionen Liter Wasser spart. Die umfangreiche Reichweite der Makrobrauereien wird durch ihre Vertriebsnetzwerke weiter veranschaulicht, wobei die führende Brauerei in Myanmar in über 100.000 Einzelhandelsgeschäften im ganzen Land erhältlich ist.
Auf dem Biermarkt wird jedoch die Entstehung von Mikrobrauereien und Craft -Bier -Produzenten, insbesondere in städtischen Gebieten, aufgetaucht. Diese kleineren Brauereien bieten Nischenmärkte und bieten Verbrauchern, die Abwechslung und Qualität suchen, einzigartige und Premium -Biererlebnisse. Die Craft -Beer -Szene in Myanmar ist erheblich gewachsen, wobei die Anzahl der registrierten Mikrobrauereien von nur 2 im Jahr 2018 auf über 20 im Jahr 2024 zugenommen hat. Insgesamt produzieren diese Mikrobrauereien pro Jahr schätzungsweise 2 Millionen Liter Craft Beer, eine Zahl, die sich in den letzten zwei Jahren verdoppelt hat. Der Erfolg von Craft Breweries wird durch ein in Yangon ansässiges Unternehmen veranschaulicht, das mit einer Produktionskapazität von 5.000 Litern pro Monat begann und seitdem monatlich auf 20.000 Liter ausgeweitet wurde, was von einer starken Nachfrage nach seinen einzigartigen, lokal inspirierten Aromen betrieben wurde. Mikrobrauereien tragen nicht nur zur Produktvielfalt bei, sondern fördern auch eine Kultur der Biererkennungssteigung. Viele bieten Brauereitouren und Verkostungssitzungen an. Eine beliebte Handwerksbrauerei in Mandalay berichtete über 10.000 Besucher für Touren und Verkostungen im Jahr 2024, was auf ein wachsendes Interesse der Verbraucher am Brauenprozess und der Bierausbildung hinweist.
Nach Vertriebskanal
Offline -Vertriebskanäle mit einem Marktanteil von mehr als 54,6% führen weiterhin in der Umsatzerzeugung auf dem Biermarkt mit traditionellen Einzelhandelsgeschäften, darunter Convenience -Stores, Supermärkte und Spirituosengeschäfte, die die wichtigsten Kaufpunkte für Bierverbraucher in Myanmar verbleiben. Die Präferenz für Offline -Kanäle wird durch die sofortige Verfügbarkeit von Produkten und die Fähigkeit der Verbraucher angetrieben, ihre bevorzugten Marken physisch zu inspizieren und auszuwählen. Die Bedeutung dieser Kanäle wird durch das umfangreiche Netzwerk von Bierhändlern unterstrichen. Schätzungsweise 150.000 Verkaufsstellen verkaufen Bier im ganzen Land. Insbesondere Supermärkte verzeichneten ein signifikantes Wachstum des Bierverkaufs, wobei eine führende Kette im Jahr gegenüber dem Vorjahr einen Anstieg des Biereinkommens um 20% meldete, was auf die Einführung dedizierter Craft-Beer-Sektionen in 50 der Filialen zurückzuführen ist. Das lokale Segment, einschließlich Bars, Restaurants und Hotels, spielt weiterhin eine wichtige Rolle bei der Bierverteilung, insbesondere in städtischen Gebieten und Touristenzielen. Dieser Kanal ist besonders wichtig für Premium- und Craft -Beer -Marken, da Verbraucher es ermöglicht, neue Produkte in sozialen Umgebungen zu erleben. Das Wachstum des On-Premise-Segments zeigt sich in der zunehmenden Zahl spezialisierter Bierbars, wobei Yangon im vergangenen Jahr die Eröffnung von 30 neuen Bierbiereinrichtungen eröffnet hat.
Online-Vertriebskanäle auf dem Biermarkt verzeichnen jedoch ein schnelles Wachstum, was sich veränderte Verhaltensweisen des Verbrauchers und die zunehmende Durchdringung des E-Commerce in Myanmar widerspiegelt. Der Aufstieg der Lebensmittelversorgungsdienste hat neue Wege für den Biervertrieb geschaffen, insbesondere in städtischen Gebieten. Eine führende App für Lebensmittelversorgung berichtete, dass die Bierbestellungen im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 150% gestiegen sind. Durchschnittlich 50.000 Bierlieferungen machten allein in Yangon monatlich. Dieser Trend wurde von der Covid-19-Pandemie beschleunigt, die viele Verbraucher dazu veranlasste, Online-Einkaufsoptionen für alkoholische Getränke zu erkunden. Als Reaktion auf diese Verschiebung haben mehrere Brauereien direkte Plattformen mit direkter Verbraucher gestartet, wobei ein großer Spieler berichtet, dass der Online-Umsatz jetzt 5% seines Gesamtumsatzes ausmacht, gegenüber weniger als 1% im Jahr 2022. Der Online-Kanal bietet Komfort und eine breitere Auswahl an Produkten, die an technischen Verbrauchern und denjenigen, die in traditionellen Einzelhandelsverbrauchern nicht zugänglich sind, in traditionellen Outlets, die nicht zugänglich sind. Um diesen Trend zu nutzen, haben einige Brauereien online-exklusive Produkte und Werbeaktionen eingeführt, wobei eine Handwerksbrauerei ein limitiertes Bier auf den Markt brachte, das innerhalb von 24 Stunden nach der Online-Veröffentlichung 5.000 Flaschen ausverkauft hat.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Top-Spieler auf dem Biermarkt in Myanmar
Der Myanmar -Biermarkt zeichnet sich durch eine Mischung aus etablierten lokalen Akteuren und internationalen Braugiganten aus, die jeweils zur Dynamik des Marktes durch strategische Investitionen, Produktinnovationen und Marketinginitiativen beitragen. Myanmar Brewery Limited (MBL) ist die dominierende Kraft auf dem Markt und hält einen erheblichen Marktanteil. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf seinen Flaggschiff -Marken Myanmar Beer und Andaman Gold, die zu bekannten Namen geworden sind. Die Strategien von MBL haben seine operativen Fähigkeiten und die Marktreichweite erhöht, sodass es jährlich über 320 Millionen Liter Bier produzieren kann. Das umfangreiche Vertriebsnetz des Unternehmens, das landesweit über mehr als 100.000 Filialen abdeckt, war entscheidend für die Aufrechterhaltung seiner Marktführungsrolle. In den letzten Jahren hat sich MBL auf Innovation konzentriert und in den letzten 18 Monaten fünf neue Biervarianten auf den Markt gebracht, darunter eine erfolgreiche Option mit niedrigem Alkohol, die 10% des Verkaufsvolumens des Unternehmens innerhalb des ersten Veröffentlichungsjahres erfasst hat.
Heineken hat seit dem Wiedereintritt in den Myanmar-Biermarkt im Jahr 2015 erhebliche Fortschritte bei der Erfassung von Marktanteilen gemacht. Die Strategie des Unternehmens umfasst die Ausrichtung auf Premium- und Massenmarktsegmente mit Marken wie Heineken und Regal Seven. Die Investition von Heineken in lokale Produktionsanlagen, darunter eine 60 Millionen US -Dollar, die jährlich 60 Millionen Liter produzieren kann, hat seine Präsenz auf dem Markt verstärkt. Das Unternehmen war auch an der Spitze von Nachhaltigkeitsinitiativen und führte die Wasserschutzmaßnahmen durch, die den Wasserverbrauch um 20% pro Liter Bier produziert haben. Carlsberg, ein weiterer wichtiger internationaler Spieler, hat sich auf die Erweiterung seines Produktportfolios und des Vertriebsnetzes in Myanmar konzentriert. Das Unternehmen hat in den letzten zwei Jahren sechs neue Biervarianten eingeführt, die auf den lokalen Geschmack zugeschnitten sind. Die lokal produzierte Yoma -Marke erreichte innerhalb ihres ersten Startjahres in über 50.000 Verkaufsstellen.
Liste der profilierten Schlüsselunternehmen:
Überblick über die Marktsegmentierung:
Nach Typ
Nach Verpackungstyp
Nach Brauart
Nach Vertriebskanal
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN