-->
Marktszenario
Der weltweite Markt für Kunststoffspritzgussmaschinen im Jahr 2023 auf 7,63 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 einen Marktwert von 12,28 Milliarden US-Dollar bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,63 % im Prognosezeitraum 2024–2032 .
Der Markt für Kunststoffspritzgießmaschinen befindet sich in einer Boomphase. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach diesen Maschinen und der schnellen technischen Innovation erlebt diese Branche ein lukratives Wachstum. Auch Unternehmen finden immer mehr Verwendungsmöglichkeiten für spritzgegossene Kunststoffe, insbesondere in der Automobilindustrie, die Metall durch leichtere Komponenten ersetzt, die Kraftstoff sparen. Ein großer Teil dieses Trends sind Multimaterial-Spritzgießmaschinen. Mit diesen Geräten können mehrere Materialien in eine Form eingespritzt werden, wodurch es einfach ist, Teile zu bauen, die unterschiedliche Eigenschaften aufweisen oder einfach insgesamt ein besseres Design aufweisen. Es hört sich kompliziert an, aber es rationalisiert eigentlich nur den Injektionsprozess, was alles einfacher macht.
Auch hier hatte COVID-19 einige Auswirkungen. Viele Unternehmen wollten weniger auf ausländische Anbieter angewiesen sein, um künftige Lieferengpässe zu vermeiden. Um dies zu erreichen, verlagerten sie die Produktion zurück in die USA oder verlagerten sie nach Mexiko. In letzter Zeit wird auch Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, da viele Unternehmen auf dem Markt für Kunststoffspritzgussmaschinen biologisch abbaubare und recycelbare Kunststoffe wie PLA und Bio-PET einsetzen. Für diejenigen, denen Energieeffizienz mehr am Herzen liegt, erfreuen sich auch vollelektrische Spritzgießmaschinen immer größerer Beliebtheit. Sie sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern dank geringerer Betriebskosten auch günstiger. Bei diesen Maschinen wird geschmolzener Kunststoff in eine maßgeschneiderte Form eingespritzt, wo er ohne Einbußen bei der Festigkeit in Form aushärtet. Diese Teile sind auch überall im medizinischen Bereich zu finden, wo aus starren Kunststoffen lebensrettende Werkzeuge wie implantierbare Geräte oder einfache Einwegartikel wie Spritzen hergestellt werden können.
Mit Blick auf die Zukunft künstliche Intelligenz (KI) und Robotik die Fertigung in allen Branchen völlig revolutionieren – und auch Kunststoffformen sind von diesem erstaunlichen Fortschritt nicht ausgeschlossen! Von der KI wird erwartet, dass sie Formenkonstruktionen optimiert, vorhersagt, wann eine Wartung erforderlich ist, und Prozesse auf der Grundlage dessen anpasst, was zu qualitativ hochwertigen Teilen mit langer Lebensdauer führt. Auch Roboter beteiligen sich an dieser Aktion. Sie können den Herstellungsprozess von Anfang bis Ende abwickeln, was den Einstieg in die Massenproduktion erleichtert und die allgemeine Qualitätskontrolle verbessert. Auch die Kunststoffkomponenten, die in diese Roboter eingebaut werden, haben einige Vorteile wie Kosteneffizienz und geringeres Gewicht.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Marktdynamik
Trend: Der Siegeszug vollelektrischer Spritzgießmaschinen
Der Markt für Kunststoffspritzgussmaschinen verlagert sich in beispiellosem Tempo hin zu vollelektrischen Maschinen. Energieeffizienz, Präzision und Nachhaltigkeit sind zu den treibenden Kräften dieses Wandels geworden. Im Vergleich zu hydraulischen Maschinen zeichnen sich vollelektrische Modelle durch eine Energieeinsparung von bis zu 70 %, einen geringeren Geräuschpegel und eine höhere Wiederholzuverlässigkeit aus. Mit dieser Technologie kann eine Wiederholgenauigkeit von +/- 0,1 mm aufrechterhalten werden, was sich in einer gleichbleibenden Qualität aller Teile und weniger Abfall durch Ausschussmaterial niederschlägt. Die weltweite Nachfrage nach vollelektrischen Maschinen ist stark gestiegen und wird bis 2032 voraussichtlich 4,48 Milliarden US-Dollar bei einer jährlichen Wachstumsrate von 57,5 % . Da sie weiterhin in der Automobil-, Medizin- und Konsumgüterindustrie eingesetzt werden.
Nypro ist ein wichtiger Akteur in der weltweiten Auftragsfertigung und ist schnell in den Elektromaschinenzug auf dem Markt für Kunststoffspritzgussmaschinen eingestiegen. Die hohen Investitionen in diese neuen Produkte haben sich bisher für sie ausgezahlt: Der Energieverbrauch soll um die Hälfte gesunken sein, während die Produktivität um 20 % gestiegen sei. Mittlerweile hat Tessy Plastics allein in seinen Werken in New York über hundert elektrische Maschinen installiert. Sie nennen verbesserte Präzision, schnellere Zykluszeiten und geringere Wartungsanforderungen als einige erwähnenswerte Vorteile, weisen aber auch auf den geringeren CO2-Fußabdruck seit der Einführung dieser Technologie hin. Da sich immer mehr Unternehmen durchsetzen, erwarten wir, dass diese nachhaltigen Fortschritte auch weiterhin die Zukunft der Branche in der Kunststoffherstellung prägen werden.
Treiber: Der Wandel der Automobilindustrie von Metall- zu Kunststoffkomponenten
Dank der Unterstützung der Automobilindustrie wächst die Kunststoffspritzgussindustrie rasant. Mit leichteren Optionen und günstigeren Preisen ersetzen Hersteller ihre Metallteile durch Kunststoffe. Der Bedarf an besserer Kraftstoffeffizienz, geringeren Emissionen und einer besseren Fahrzeugleistung hat diesen Wandel ausgelöst. Ein Bericht von Astute Analytica besagt, dass der Automobilkunststoffmarkt bis 2032 ein Volumen von 96,1 Milliarden US-Dollar . Die Nachfrage nach leichteren Fahrzeugen, Emissionsvorschriften und technologische Fortschritte haben den Markt für Kunststoffspritzgussmaschinen in gewissem Maße weiter vorangetrieben. Schauen Sie sich zum Beispiel Kraftstofftanks aus Kunststoff an. Kunststofftanks sind leichter als Metalltanks. Sie rosten auch nicht wie Metall und sind günstiger in der Herstellung. General Motors hat diesen neuen Trend bereits aufgegriffen und sie sowohl im Chevrolet Malibus als auch im Cadillac CT6 eingesetzt. Allein durch diese Umstellung wurde bei beiden Fahrzeugen Gewicht eingespart, was wiederum zu einer Verbesserung der Gesamtkraftstoffeffizienz führte.
Ein weiteres Beispiel wären Autoinnenräume. Der Einsatz von Kunststoffspritzguss für mehrere Innenteile kann Automobilherstellern dabei helfen, komplexe Designs zu schaffen, die gleichzeitig optisch ansprechend sind. Elektrofahrzeug i3 einen Hochleistungskunststoff namens CFRP (kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff), um das Gewicht zu reduzieren und die Gesamtleistung des Fahrzeugs zu verbessern. Leichtbaumaterialien werden in der Automobilindustrie immer eine Priorität sein, was bedeutet, dass es in Branchen wie dem Spritzguss immer Raum für Wachstum geben wird.
Herausforderung: Fachkräftemangel in den Vereinigten Staaten
In den USA steht der Markt für Kunststoffspritzgussmaschinen vor einer großen Herausforderung: Es gibt nicht genügend Fachkräfte. Insgesamt hat die Branche ihr Wachstum und die Nachfrage nach Technikern, Ingenieuren und Bedienern übertroffen. Heutzutage hat jedes Unternehmen Schwierigkeiten, schnell genug Talente zu finden, um mit der Produktion Schritt zu halten. Laut einer Umfrage der American Mould Builders Association (AMBA) gaben 97 % der Formenbauer an, dass die Personalentwicklung derzeit ihr größtes Problem sei. Die Umfrage ergab auch, dass qualifizierte Formenbauer im Durchschnitt etwa 50 Jahre alt sind – ein Zeichen dafür, dass die Belegschaft altert und es an jüngeren Fachkräften mangelt, die in diesen Bereich eintreten.
Für diesen Mangel an Fachkräften gibt es jedoch mehr als einen Grund. Es scheint ein allgemeiner Mangel an Bewusstsein für Karrieremöglichkeiten in der Spritzgussbranche sowie für Schulungsprogramme und die Konkurrenz aus anderen Branchen insgesamt zu bestehen. Einem Bericht des Manufacturing Institute zufolge werden die USA bis 2030 allein im verarbeitenden Gewerbe mit einem Mangel an 2,1 Millionen Fachkräften konfrontiert sein. Während diese Unternehmen auf dem Markt für Kunststoffspritzgussmaschinen heute Schwierigkeiten haben, ihren Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften zu decken, sehen andere darin tatsächlich eine Investitionsmöglichkeit. RJG Inc., das Schulungsdienstleistungen für Spritzguss anbietet, hat sich mit mehreren Community Colleges zusammengetan, um spezielle Kurse in Spritzgusstechnologie anzubieten. Darüber hinaus gibt es Seitz LLC mit Sitz in Illinois, das vor nicht allzu langer Zeit ein Ausbildungsprogramm eingeführt hat, das Unterricht im Klassenzimmer mit Ausbildung am Arbeitsplatz kombiniert.
Segmentanalyse
Nach Maschinentyp
Der Markt für Kunststoffspritzgussmaschinen besteht aus drei großen Kategorien: Elektro-, Hydraulik- und Hybridmaschinen. Auch im Jahr 2023 haben hydraulische Maschinen den Markt im Griff. Ihr Ruf für hohen Einspritzdruck und Kosteneffizienz hat sie bis hierher gebracht und wird dies auch in Zukunft tun. Mit einer zuverlässigen Leistung, die eine Reihe von Materialien und Teilegrößen verarbeiten kann, ist es kein Wunder, dass sie rund 55 % des weltweiten Marktanteils von Kunststoffspritzgussmaschinen halten. Mit ihrer robusten Konstruktion, die hohe Schließkräfte und Einspritzdrücke ermöglicht, sind hydraulische Maschinen für die Herstellung großer, komplexer Teile mit dicken Wänden geeignet. Nehmen wir zum Beispiel Flex Ltd. Bei der Herstellung von Automobilkomponenten, medizinischen Geräten, Unterhaltungselektronik und vielem mehr sind sie vollständig auf Hydraulik angewiesen. Und das liegt ihrer Meinung nach daran, dass diese Maschinen kontinuierlich Qualitätsteile zu geringen Kosten produzieren. Berry Global verwendet auch hydraulische Spritzgussmaschinen, um Verpackungsprodukte wie Flaschen und Gläser auf dem Markt für Kunststoffspritzgussmaschinen herzustellen. Sie sagen, dass ihre Zuverlässigkeit bei der Erfüllung der Anforderungen der Verpackungsindustrie unübertroffen sei.
Da elektrische Maschinen effizienter sind als hydraulische (mit höherer Energieeffizienz), beginnen viele Unternehmen, sie in ihre Prozesse zu integrieren – insbesondere angesichts der Tatsache, dass Anbieter elektrischer Maschinen auf wachstumsstarke Anwendungen abzielen. Trotz der Dominanz hydraulischer Maschinen sind elektrische Spritzgießmaschinen auf dem Vormarsch, mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von 5,75 % in den kommenden Jahren.
Durch Klemmkraft
Der Markt für Kunststoffspritzgussmaschinen ist nach Schließkraft segmentiert, wobei die Maschinen in unterschiedliche Tonnagebereiche kategorisiert werden. Im Jahr 2023 wurde die Kategorie, die mehr als 52,97 % des Marktanteils hielt, von der 201- bis 500-Tonnen-Kraft unter Druck gesetzt. Es funktionierte, um ein breites Spektrum an Anwendungen und Branchen abzudecken. Mit seiner Fähigkeit, mittelgroße bis große Teile mit komplexen Geometrien herzustellen, ist es vielseitig und kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Dieser Spannkraftbereich ist ideal für Dinge wie die Herstellung von Automobilkomponenten, Haushaltsgeräten und medizinischen Geräten. Ein Unternehmen, das diese spezielle Maschine verwendet, ist Magna International, ein globaler Automobilzulieferer. Sie verwenden es für ihre Stoßstangen, Instrumententafeln und Türverkleidungen.
Diese Maschinen sorgen im Markt für Kunststoffspritzgussmaschinen für die nötige Schließkraft, um die gleichbleibende Produktion qualitativ hochwertiger und maßgenauer Teile zu gewährleisten. Auch die Whirlpool Corporation setzt Spritzgussmaschinen dieser Größenordnung (201–500 Tonnen) ein, um Teile für ihre Kühlschränke, Waschmaschinen und Geschirrspüler herzustellen. Durch den Einsatz dieser Maschinen können sie effizient große und langlebige Teile herstellen, was wichtig ist, wenn man bedenkt, wie stark diese Produkte täglich beansprucht werden. Darüber hinaus verlässt sich Becton Dickinson and Company (BD), das in der Medizinbranche tätig ist, auf 201–500 Tonnen schwere Spritzgussmaschinen, um viele verschiedene medizinische Geräte wie Spritzen und Infusionskatheter herzustellen. Die Präzision und Konsistenz dieser Maschinen sind entscheidend für die Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit medizinischer Produkte.
Nach Maschinenstruktur
In der dynamischen Welt des Marktes für Kunststoffspritzgießmaschinen haben horizontale Spritzgießmaschinen ihre Spitzenposition im Jahr 2023 mit einem satten Marktumsatzbeitrag von 75,33 Aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Effizienz und Fähigkeit, unterschiedliche Anwendungsfälle in verschiedenen Branchen abzudecken, erobern diese Maschinen mittlerweile den größten Marktanteil. Bei horizontalen Spritzgießmaschinen sind Schließeinheit und Spritzeinheit horizontal angeordnet. Dieses Layout bietet mehrere Vorteile, darunter einen einfacheren Zugang zum Formbereich, eine vereinfachte Automatisierungsintegration und eine effizientere Nutzung der Stellfläche. Tatsächlich können horizontale Maschinen im Vergleich zu ihren vertikalen Gegenstücken bis zu 50 % der Stellfläche einsparen, was sie zu einer attraktiven Option für Hersteller mit begrenzter Fabrikfläche macht.
Eine Branche, in der horizontale Spritzgießmaschinen auf dem globalen Markt für Kunststoffspritzgießmaschinen weit verbreitet sind, ist der Automobilsektor. Ein paar Beispiele sind Toyota und Volkswagen, die sich auf diese Maschinen verlassen, um eine Vielzahl von Fahrzeugkomponenten herzustellen, von Stoßstangen und Armaturenbrettern bis hin zu Türverkleidungen und Motorabdeckungen. Die hohe Schließkraft und Einspritzgeschwindigkeit horizontaler Maschinen ermöglichen die Herstellung großer komplexer Teile bei gleichzeitig hervorragender Oberflächengüte und Maßgenauigkeit. Allein im Jahr 2023 hatte die Automobilindustrie einen weltweiten Marktanteil von über 30 % bei Kunststoffspritzgießmaschinen. Auch die Verpackungsindustrie nutzt solche Maschinen stark. Unternehmen wie Amcor und Berry Global übernehmen beide diese Technologie, um eine Vielzahl von Verpackungsprodukten wie Flaschen, Gläser, Behälter und vieles mehr herzustellen! Was diese beiden Anwendungsfälle besonders macht, ist die gute Eignung von Horizontalmaschinen für großvolumige Produktionsläufe, die bei der Herstellung von Verpackungsmaterialien häufig vorkommen.
Nach Branche
Die Automobilindustrie hat mit einem Umsatzanteil von mehr als 28,21 % die Führung auf dem Markt für Kunststoffspritzgussmaschinen übernommen. Dies ist vor allem auf die wachsende Nachfrage nach Kunststoffkomponenten in Fahrzeugen zurückzuführen, die viel leichter sind als ihre Gegenstücke aus Metall. Eine Reduzierung des Fahrzeuggewichts um 10 % kann den Kraftstoffverbrauch um 6 bis 8 % senken, was eine erhebliche Einsparung von Benzin bedeutet. Kein Wunder also, dass sich die Automobilhersteller entschieden haben, dieses Potenzial zu nutzen. Darüber hinaus ermöglicht seine Vielseitigkeit die Herstellung komplizierter Teile mit hoher Präzision und Konsistenz, zwei Dinge, die bei der Herstellung von Autos immer wichtig sind. Automobilhersteller bevorzugen sie auch, weil sie durch den Einsatz dieses Verfahrens viel Zeit und Geld bei den Montagekosten sparen. Im Durchschnitt bestehen moderne Autos aus rund 30.000 Teilen. Und etwa die Hälfte des Gesamtvolumens eines Fahrzeugs besteht aus Kunststoff. In Kombination mit der Möglichkeit, mehrere Teile zu einer einzigen Komponente zusammenzufassen und leichtere Teile herzustellen, beschleunigt dies die Produktion erheblich.
Der elektrifizierende Trend hin zu selbstfahrenden Autos hat sich in den letzten Jahren beschleunigt und die Abkehr von fossilen Brennstoffen erfordert leichte Materialien, um das Auto so weit wie möglich zu bringen, ohne dass es erneut aufgeladen oder mit Benzin nachgefüllt werden muss. Dies erhöht die Nachfrage nach diesen Maschinen.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Regionale Analyse
Der globale Markt für Kunststoffspritzgussmaschinen wächst rasant, wobei der asiatisch-pazifische Raum führend ist. Auf die Region entfallen bereits über 43 % des weltweiten Umsatzes mit Kunststoffspritzgussmaschinen, Tendenz steigend. Mehrere Faktoren haben zu seinem Erfolg beigetragen: Der Fertigungssektor expandiert schnell; Ausländische Firmen strömen in die Region und in vielen Branchen steigt die Nachfrage nach Kunststoffprodukten. Allein China ist für einen Großteil des Wachstums im asiatisch-pazifischen Raum verantwortlich – im Jahr 2023 wurde der Markt für Spritzgießmaschinen auf 3,2 Milliarden US-Dollar . Die Automobil-, Elektronik- und Verpackungsbranche des Landes hat diese Nachfrage vorangetrieben. Auch die chinesische Regierung treibt ihre Strategie „Made in China 2025“ mit Nachdruck voran, was die Akzeptanz noch weiter erhöht hat.
Auch andere Länder im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnen eine bedeutende Entwicklung auf ihren eigenen Märkten – Indien wird von 2024 bis 2032 voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,5 % , da die Verbraucher zunehmend auf Kunststoffkomponenten in Autos, Gesundheitsprodukten und Konsumgütern angewiesen sind. Japan wird seit langem mit Innovation in Verbindung gebracht, daher ist es nicht verwunderlich, dass das Land bei der Entwicklung von Spritzgusslösungen eine Vorreiterrolle spielt.
Europa und Nordamerika sind ebenfalls wichtige Märkte für Kunststoffspritzgussmaschinen. Sie sind vielleicht kleiner als ihre asiatischen Pendants, aber sie sind immer noch bedeutende Akteure in diesem Bereich – Europa ist für sein Engagement für Nachhaltigkeit und die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft bekannt und hat daher elektrische Maschinen eingeführt, die weniger Energie verbrauchen und dadurch den CO2-Ausstoß reduzieren. Darüber hinaus gelten in der Region strenge Vorschriften für die Abfallbewirtschaftung. Daher haben Hersteller damit begonnen, biobasierte Polymere zu entwickeln, die biologisch abbaubar sind, anstatt Mülldeponien zu verstopfen.
Der nordamerikanische Markt (und insbesondere die USA) wird durch den Wunsch nach leichten Kunststoffen angetrieben; Unternehmen wünschen sich Hochleistungsmaterialien, die sie nicht belasten, wenn sie in Produkten wie Automobilen oder Gesundheitsgeräten eingesetzt werden. Die USA verfügen bereits über fortschrittliche Fertigungskapazitäten, obwohl viele Unternehmen aufgrund der niedrigeren Kosten nach ausländischen Herstellern gesucht haben. Der steigende Trend in den USA hat jedoch dazu geführt, dass Unternehmen ihre Betriebe in ihre Heimat zurückverlagert haben, um Risiken zu reduzieren und die Produktivität zu verbessern.
Top-Player im globalen Markt für Kunststoffspritzgussmaschinen
Überblick über die Marktsegmentierung:
Nach Maschinentyp
Nach Klemmart
Nach Maschinenstruktur
Durch sekundären Prozess
Nach Vertriebskanal
Nach Branche
Nach Region
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN