-->
Marktszenario
Der Markt für Kunststoffrohre hatte im Jahr 2024 einen Wert von 15,61 Milliarden US-Dollar und soll bis 2033 einen Marktwert von 27,75 Milliarden US-Dollar erreichen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,6 % im Prognosezeitraum 2025–2033.
Der weltweite Markt für Kunststofftuben hat aufgrund mehrerer zusammentreffender Faktoren im Jahr 2023 ein beispielloses Wachstum erlebt. Ein Schlüsselfaktor ist die Expansion, die im Kosmetik- und Körperpflegesektor zu beobachten ist, da Kunststofftuben zur Verpackung der Wahl für Cremes, Lotionen, Gele usw. Im Jahr 2023 wird die Marktgröße der Kosmetikindustrie weltweit auf über 320 Milliarden US-Dollar geschätzt, und da ein großer Teil der Produkte eine einfache und glatte Verpackung anstrebt, steigt der Bedarf an Kunststoff Die Anzahl der Röhren wurde entsprechend erhöht. Darüber hinaus hat das Wachstum der Pharmaindustrie insbesondere in den Entwicklungsländern zu einem verstärkten Einsatz von Kunststofftuben in Salben und topischen Medikamenten geführt, was zu einer höheren Nachfrage geführt hat.
Darüber hinaus kann die Zusammenarbeit mit nachhaltigen Innovationen das Wachstum des Marktes für Kunststofftuben erheblich verändern, insbesondere im Hinblick auf die Herstellung nachhaltiger Kunststoffmaterialien. Weltweit gibt es einen Trend hin zur Verwendung von recycelbaren und biologisch abbaubaren Kunststoffen. Im Jahr 2023 wurden über 2 Millionen Tonnen biobasierter Kunststoffe produziert, hauptsächlich für Tubenverpackungen. Eine solche Entwicklung begegnet nicht nur den Umweltherausforderungen, sondern eröffnet auch neue Märkte, die in der Vergangenheit aus Nachhaltigkeitsgründen zögerlich waren, Kunststoffverpackungen einzuführen.
Schätzungen zufolge werden weltweit jedes Jahr über 50 Milliarden Kunststofftuben produziert. Eine beträchtliche Wachstumsrate des Marktes für Kunststofftuben ist auf den asiatisch-pazifischen Raum zurückzuführen, vor allem auf China und Indien, aufgrund der beschleunigten Industrialisierung und Urbanisierung in der Region, die wiederum zu einer höheren Nutzung von Körperpflegeprodukten beigetragen hat. Auch der Lebensmittelsektor hat damit begonnen, Kunststoffrohrverpackungen für Artikel wie Soßen und Gewürze zu verwenden, was das Wachstum weiter unterstützte. Die Einfachheit, Flexibilität und Kostenvorteile, die mit der Erfindung von Kunststofftuben einhergehen, werden dafür sorgen, dass die Nachfrage bis 2023 und darüber hinaus weiter wachsen wird.
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Marktdynamik
Treiber: Die wachsende Kosmetikindustrie verlangt nach benutzerfreundlichen Verpackungslösungen für Kunststofftuben
Das Wachstum des Kosmetik- und Körperpflegemarktes ist in der Tat bemerkenswert. Dies ist in Entwicklungsländern ausgeprägter, wo die Geldbörsen der Verbraucher für Schönheits- und Körperpflegeprodukte immer größer werden. Dadurch gewinnt der Markt mehr Kunden. Darüber hinaus gibt es in der Schönheitsindustrie Hunderte von Produkten, die in Form von Plastiktuben erhältlich sind. Tuben erfreuen sich in diesem Segment des Kunststofftubenmarktes aufgrund ihrer Bequemlichkeit und effektiven Platzverwaltung zunehmender Beliebtheit. Der Benutzer hat die Möglichkeit, eine Plastiktube zusammenzudrücken, was die Abgabe von Cremes, Gels und Lotionen erleichtert und so das Erlebnis verbessert.
Betrachtet man die Verwendung von Kunststofftuben, soll der Kosmetikbereich einen großen Marktanteil ausmachen. Schätzungen zufolge werden im Jahr 2023 beispielsweise jährlich mehr als 30 Milliarden Kunststofftuben allein für Kosmetikprodukte verwendet. Die hohe Nutzung ist auf die kontinuierliche Entwicklung neuer Produkte zurückzuführen, und Unternehmen nutzen Kunststofftuben aufgrund ihrer großen Reichweite und günstigen Kosten immer häufiger. Darüber hinaus verzeichnet der Markt für Kunststofftuben einen erheblichen Zuwachs, da Länge, Durchmesser und Grafik verändert werden können, was aufgrund der hohen Wettbewerbsfähigkeit des Marktes von wesentlicher Bedeutung ist.
Die Nachfrage wird durch Trends wie die zunehmende Betonung natürlicher und biologischer Produkte, die häufig in kleineren Kunststofftuben in Premiumgröße erhältlich sind, weiter angekurbelt. Darüber hinaus hat der Aufstieg des E-Commerce die Verfügbarkeit von Kosmetikprodukten globalisiert, die für den Versand in haltbaren und leichten Behältern verpackt werden müssen. Es gibt auch Hersteller, die daran arbeiten, Produkte in Tuben mit besseren Barriereeigenschaften herzustellen, um den Erwartungen der Verbraucher an Qualität und Nachhaltigkeit gerecht zu werden und gleichzeitig die Haltbarkeit der Produkte zu verlängern.
Trend: Umstellung auf recycelbare und biologisch abbaubare Kunststofftuben für mehr Nachhaltigkeit
Es ist wichtig zu sagen, dass die ökologische Nachhaltigkeit zu einem der Hauptanliegen von Verbrauchern und Herstellern auf dem Markt für Kunststofftuben geworden ist. Bei der Herstellung von Kunststofftuben vollzieht sich ein erheblicher Übergang zur Verwendung recycelbarer und biologisch abbaubarer Materialien, um die durch Kunststoffabfälle und Littering verursachten Probleme zu beseitigen. Es besteht eine wachsende Nachfrage nach biobasierten Kunststoffen, die aus umweltfreundlichen Materialien wie Maisstärke und Zuckerrohr hergestellt werden. Im Jahr 2023 belief sich die Produktion von biobasiertem Kunststoff auf mehr als 2 Millionen Tonnen.
Tuben aus umweltfreundlichem Kunststoff erfreuen sich auf dem Markt für Kunststofftuben zunehmender Beliebtheit. Unternehmen investieren Ressourcen in die Entwicklung von Röhren, die sowohl die Umwelttests bestehen als auch die funktionalen und ästhetischen Anforderungen von Verbrauchern und Marken erfüllen. Außerdem sind die Kosten für die Herstellung dieser biologisch abbaubaren Röhrchen dank Skaleneffekten und technologischem Fortschritt gesunken. Damit sind sie mit herkömmlichem Kunststoff gleichzusetzen. Diese Entwicklung wird durch die Veränderung der Verbraucherpräferenzen und ihr zunehmendes Verlangen nach umweltfreundlichen Gütern beschleunigt. Unternehmen, die umweltfreundliche Verpackungen verwenden, werden positiv wahrgenommen und haben so einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz. Es gibt auch staatliche Eingriffe, da andere Regierungen Einwegkunststoffe missbilligen und sich für die Verwendung von wiederverwertbarem Material einsetzen. Aus diesem Grund mussten sich die Hersteller schnell anpassen, um sicherzustellen, dass ihre Produkte den aktuellen Anforderungen und den Bedürfnissen der Verbraucher entsprechen.
Herausforderung: Umweltbedenken im Zusammenhang mit Kunststoffabfällen wirken sich auf das Marktwachstum aus
Obwohl es positive Aspekte des Marktes für Kunststofftuben gibt, ist ihre Verwendung heutzutage aufgrund der wachsenden Sorge um die Umwelt umstritten. Die Menschen haben begonnen, sich auf den Plastikmüll und die damit verbundenen Risiken für Ökosysteme rund um den Globus zu konzentrieren. Tatsächlich wird geschätzt, dass bis zum Jahr 2023 jedes Jahr etwa 8 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle in die Gewässer gelangen, was NGOs und die Gesellschaft insgesamt in Panik versetzt. Dies hat zu Veränderungen im Verbraucherverhalten geführt, da einige Verbraucher nicht mehr auf traditionell verpackte Waren zurückgreifen, sondern auf andere Verpackungsformen zurückgreifen. Die Regierungen haben darauf reagiert, indem sie Verbote und Steuern auf Kunststoffprodukte eingeführt haben, die erhebliche Auswirkungen auf das Einkommen und den Betrieb des Marktes für die Herstellung von Kunststofftuben haben. Beispielsweise hat die EU-Richtlinie zu Einwegkunststoffen in der Branche Bedenken hinsichtlich der Frage geweckt, welche Alternativen außer den herkömmlichen Formen zu verwenden sind.
Das Problem wird durch die veränderte Einstellung der Verbraucher zu Umweltthemen noch verschärft. Unternehmen im Kunststofftubenmarkt, die den Trend zu Tuben ohne herkömmliche Kunststoffe nicht akzeptieren, könnten in Schwierigkeiten geraten, wenn die Kunden zu anderen Unternehmen wechseln, die umweltfreundliche Verpackungen verwenden. Der Übergang zu grünen Ressourcen stellt für Hersteller ein Problem dar, da sie ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt herstellen müssen.
Segmentanalyse
Nach Typ
In ihrer Kategorie kontrollieren die laminierten Tuben einen Umsatzanteil von über 60,3 % am Markt für Kunststofftuben und es wird erwartet, dass sie in den kommenden Jahren mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7 % weiter wachsen. Die laminierten Kunststofftuben leisten einen wesentlichen Beitrag zum Weltmarkt, da sie in mehreren Funktionen, insbesondere bei der Verpackungsanwendung, sehr effektiv sind. Sie werden häufig in Branchen wie der Kosmetik-, Pharma- und Lebensmittelindustrie eingesetzt, in denen das Produkt geschützt und eine längere Lebensdauer haben muss. Der mehrschichtige Aufbau laminierter Tuben wie Kunststoff- und Aluminiumtuben bietet einen hervorragenden Schutz vor Licht, Luft und Feuchtigkeit. Dadurch bleiben die Inhalte für den vorgesehenen Zeitraum erhalten, sicher und wirksam. Laut European Tube Manufacturers Association über . Dies unterstreicht lediglich die Rolle, die laminierte Tuben bei der Verpackung spielen. Es wurden 1 Milliarde Tuben mehr produziert als im Vorjahr, um die schnell wachsende Nachfrage nach laminierten Kunststofftuben zu decken.
Verbesserte Barriereeigenschaften zusammen mit optischer Überlegenheit sind die Schlüsselfaktoren dafür, dass laminierte Kunststofftuben auf dem Kunststofftubenmarkt zunehmend gegenüber extrudierten Kunststofftuben bevorzugt werden. Laminierte Tuben ermöglichen den Druck anspruchsvoller Grafiken und detaillierter Designs, wodurch sich Marken im Einzelhandel hervorheben können. Ihre Flexibilität und Festigkeit sind außerdem besser, wodurch das Risiko eines Auslaufens oder einer Beschädigung des Produkts während des Transports verringert wird. In einer von der Global Packaging Alliance durchgeführten Umfrage haben mehr als 500 globale Werbeunternehmen im Jahr 2023 damit begonnen, laminierte Tuben zu verwenden, um ihre Produkte besser zu präsentieren und zu schützen. Dieser Nachfrageanstieg hat den Markt sicherlich verändert; Dies hat die Hersteller dazu veranlasst, ihr Potenzial bei der Herstellung laminierter Tuben zu steigern. Die Faktoren, die die Dominanz laminierter Tuben auf makroökonomischer Ebene beeinflussen, sind der Bedarf an bequemen und zuverlässigen Verpackungen, die verschiedenen wirtschaftlichen Faktoren Rechnung tragen, darunter der Urbanisierung und dem Anstieg des verfügbaren Einkommens. Darüber hinaus hat die Ausweitung des E-Commerce-Sektors die Nachfrage nach effektiven Verpackungsprodukten erhöht, die den zyklischen Transportprozessen standhalten können.
Nach Kapazität
Kunststofftuben mit einem Fassungsvermögen von 100 bis 150 ml erfreuen sich aufgrund ihrer relativ guten Manövrierfähigkeit und Praktikabilität immer größerer Beliebtheit bei Endverbrauchern und machen rund 46,6 % des gesamten Marktes für Kunststofftuben aus. Dieser Kapazitätsbereich scheint in der Kosmetik- und Körperpflegeindustrie üblich zu sein, da er die Verwendung von Lotionen, Gels und Cremes unterstützt, die viele Menschen täglich verwenden, die aber dennoch leicht mitzunehmen sein sollen. Nach Angaben der International Cosmetic Industry Association war das Jahr 2023 bemerkenswert hinsichtlich der Anzahl neuer Produkte, die mit 120-ml-Tuben als vorherrschender bevorzugter Packungsgröße auf den Markt kamen. Dies steht im Einklang mit der Wahrnehmung, da sie wirtschaftlicher sind als der Kauf kleinerer Packungen. Darüber hinaus werden die Reisebeschränkungen für Flüssigkeiten eingehalten, da es zahlreiche Fluggesellschaften gibt, die Flüssigkeiten bis zu 100 ml im Handgepäck erlauben. Die Global Travel Retail Association veröffentlichte im Jahr 2023 einen Bericht, der besagt, dass in Duty-Free-Läden über 15 Millionen Käufe für Körperpflegeprodukte mit einem Fassungsvermögen von über 100 ml getätigt wurden, was auf die Beliebtheit des Unternehmens bei Kunden hinweist.
In ähnlicher Weise verzeichnet auch der Markt für Kunststofftuben mit einem Fassungsvermögen von 100–150 ml das höchste Wachstum und den höchsten Marktanteil. Daher zielen Marken auf diesen Größenbereich ab, um der Nachfrage gerecht zu werden. Der Wachstumsbericht der Verpackungsindustrie von 2023 zeigt, dass über 60 % der neuen Technologieinvestitionen in Verpackungsmaschinen auf Tuben mit einem Fassungsvermögen von 100–150 ml gerichtet waren.
Nach Verschlusstyp
Kunststofftuben mit Standkappenverschlüssen sind auf dem weltweiten Markt für Kunststofftuben zur bevorzugten Wahl geworden und erobern aufgrund ihrer Bequemlichkeit und funktionellen Vorteile in verschiedenen Anwendungen einen Marktanteil von über 35 %. Der Vorteil des Standverschlusses besteht darin, dass die Tube beim Aufstellen auf einer Oberfläche immer in einer aufrechten Position steht, was für den Verbraucher unter anderem bei der Verwendung und Lagerung von Shampoos, Lotionen und Salben von Vorteil ist. Diese besondere Anordnung stellt sicher, dass sich das Produkt immer in der vom Benutzer gewünschten Position zur Ausgabe befindet, was den Abfall reduziert und das Benutzererlebnis verbessert. Andere im Jahr 2023 von der Consumer Packaging Association durchgeführte Untersuchungen ergaben, dass die Einführung von Standdeckelverschlüssen für Tuben bei diesen Verbrauchern zu einem zusätzlichen Verkauf von 25 Millionen Einheiten führte, im Vergleich zu denen, die mit herkömmlichen Funktionen verkauft wurden.
Einfachere Bedienbarkeit und ergonomische Kontur sind die Hauptvorteile von Standverschlüssen gegenüber ihren Gegenstücken auf dem Markt für Kunststofftuben. Mit ihren aufklappbaren oder scheibenförmigen Oberteilen ermöglichen sie eine Einhandbedienung, was beispielsweise bei der Verwendung des Produkts unter der Dusche oder bei anderen Tätigkeiten von Vorteil ist. Darüber hinaus verringert das Design die Wahrscheinlichkeit von Leckagen und erhöht die Oxidation des Produkts enorm. Die Nachhaltigkeit einer Marke ist ein Aspekt, mit dem die Verwendung von Standdeckeln die Abfallreduzierung sicherstellen kann, indem der Verbraucher das gesamte Produkt in der Tube nutzen kann. Meistens sind sie recycelbar, was der Vision entspricht, den Plastikmüll weltweit zu reduzieren. Laut einem vom World Wildlife Fund im Jahr 2023 veröffentlichten Bericht führt die Entwicklung umweltfreundlicher Verschlüsse in Zusammenarbeit mit Verpackungsunternehmen direkt zu einer Reduzierung von 500 Tonnen Plastikmüll. Dieser Fortschritt zeigt weiter, dass eine Standkappe nicht nur das Leben des Benutzers erleichtert, sondern auch dazu beiträgt, Umweltziele zu erreichen.
Auf Antrag
Kunststofftuben werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Funktionalität und Fähigkeit, das Markenimage zu verbessern, hauptsächlich in der Kosmetikindustrie für Verpackungen verwendet. Im Jahr 2023 kontrolliert die Kosmetikindustrie nach Anwendung einen Anteil von 31,7 % am Markt für Kunststofftuben. Aus Kunststoff hergestellte Tuben werden häufig zur Verpackung einer Vielzahl von Produkten verwendet, darunter leichte Cremes, Gele, Lotionen und Seren. Die Behälter bieten eine Polsterung und verhindern so die Kontamination empfindlicher Formulierungen, die anfällig für Zersetzung sind. Darüber hinaus ermöglichen sie eine umfangreiche Bedruckung und Dekoration, was die Produktästhetik und den Wiedererkennungswert der Marke erhöht. Im Jahr 2021 waren mehr als 70 % der weltweit verkauften Kosmetikartikel Tuben, wie das Beauty Packaging Journal berichtete.
Es gibt viele Gründe, warum Kunststofftuben gegenüber anderen Verpackungsarten verwendet werden, darunter Kosten, Designflexibilität und Verbraucherbedürfnisse. Die Tatsache, dass Kunststofftuben beispielsweise leicht sind und nicht zerbrechen, vereinfacht die Dosierung und sorgt für ein besseres Anwendungserlebnis. Darüber hinaus können die Tuben je nach Art des Produkts und der gewünschten Marketingstrategie in verschiedenen Abmessungen, Formen oder Texturen individuell angepasst werden. Laut einer Umfrage des Sustainable Cosmetics Summit gab es im Jahr 2023 200 Kosmetikmarken, die recycelbare oder biobasierte Kunststofftuben verwendeten, was eine weitere Tendenz zu umweltfreundlichen Praktiken zeigt.
Die ständige Weiterentwicklung und der Wunsch der Kosmetikindustrie weltweit haben zur hohen Nachfrage nach dem Markt für Kunststofftuben beigetragen. Länder mit aufstrebenden Volkswirtschaften in Asien und Lateinamerika haben aufgrund des gestiegenen Lebensstandards in diesen Gebieten erheblich zur Nachfrage nach Schönheitsprodukten beigetragen. Dieser Fortschritt steigerte die Nachfrage nach effizienten, langlebigen und ästhetisch ansprechenden Kunststofftuben. Nach Angaben des International Trade Centre stieg die Menge der Kosmetikexporte, die in Kunststofftuben verkauft wurden, im Vergleich zum Vorjahr um 500 Millionen Einheiten. Dies deutet darauf hin, dass mit dem Wachstum des Kosmetiksektors voraussichtlich auch die Verwendung von Kunststofftuben zunehmen wird, da eine immer haltbarere, ästhetisch ansprechendere sowie praktischere und einfachere Verpackung erforderlich ist.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Regionale Analyse
Der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich mit einem Umsatzanteil von 33,5 % zum führenden Hersteller und Verbraucher des Marktes für Kunststofftuben. Im Jahr 2023 war die Region für 32 % der weltweiten Kunststoffproduktion verantwortlich, was auf ihren beachtlichen Anteil in der Branche hinweist. Eine hohe Produktionsleistung ist das Ergebnis des Zugangs zu Ressourcen, moderner Technologie und geschultem Personal in China, Japan und Südkorea. Darüber hinaus verfügt die Region über eine große Bevölkerung, was zusammen mit der raschen Urbanisierung zu einem Anstieg der Verbreitung von Kunststoffprodukten, einschließlich Schläuchen, die für verschiedene Zwecke verwendet werden, geführt hat. Die steigende Nachfrage nach Kunststofftuben ist auch auf das Wachstum der Kosmetik-, Pharma- und Körperpflegebranche im asiatisch-pazifischen Raum zurückzuführen. China dominiert beispielsweise den Kosmetiksektor der Region mit einem Umsatz von 15,5 Milliarden US-Dollar. Darüber hinaus erhöhen bedeutende regionale Akteure wie Pocter & Gamble, Unilever, L'Oréal, Shiseido, Beiersdorf AG und viele andere den Bedarf der Region an praktischen und effizienten Verpackungsmaterialien, einschließlich Kunststofftuben. Diese Industrien verwenden Kunststofftuben, weil sie günstig und flexibel sind und die Qualität der verpackten Waren erhalten, was insbesondere für die meisten Pflegeprodukte wie Cremes, Gele und Salben gilt.
Mehrere Faktoren unterscheiden den asiatisch-pazifischen Raum von anderen Regionen und verschaffen ihm einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt für Kunststofftuben. Die schnelle wirtschaftliche Entwicklung gepaart mit der wachsenden Kaufkraft der Verbraucher in der Region hat zu einem Anstieg des Verbrauchs verpackter Produkte geführt. Auch die Interventionspolitik der Regierung zur Beschleunigung der Industrialisierung und gleichzeitige Erhöhung der Investitionen in den Fertigungssegmenten haben die Produktionsaspekte verbessert. China und Indien gehören zu den Spitzenreitern, wobei China sowohl ein Produktions- als auch ein Marktzentrum ist. Der kombinierte Effekt von Produktionskapazitäten in großem Maßstab und der weltweiten Exportführerschaft erhöht Chinas Einfluss auf dem Markt für Kunststofftuben. Auch der asiatisch-pazifische Raum ist eindeutig ein wichtiger Akteur auf dem Markt für Kosmetikverpackungen, da jedes Jahr immer mehr Frauen damit beginnen, Schönheitsprodukte zu verwenden. In diesem Zusammenhang ist die weitere Stärkung der führenden Marktpositionen der Region durchaus realistisch.
Hauptakteure im Markt für Kunststoffrohre
Überblick über die Marktsegmentierung:
Nach Verpackungsarten
Nach Kapazität
Durch Schließung
Auf Antrag
Nach Region
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN