4.1. Branchen-Wertschöpfungskettenanalyse
4.1.1. Produktion
4.1.2. Händler
4.1.3. Endverbraucher
4.2. Branchenausblick
4.2.1. LNG als Brückenkraftstoff
4.2.2. Vorschriften und politische Rahmenbedingungen
4.2.3. Überblick über die Produktion von Erdölprodukten in Japan
4.2.4. Überblick über den Verkauf von Erdölprodukten in Japan
4.2.5. Import von Erdölprodukten in Japan
4.2.6. Export von Erdölprodukten in Japan
4.3. Regulatorische und technologische Treiber
4.4. PESTLE-Analyse
4.5. Porters Fünf-Kräfte-Analyse
4.5.1. Verhandlungsmacht der Lieferanten
4.5.2. Verhandlungsmacht der Käufer
4.5.3. Bedrohung durch Ersatzspieler
4.5.4. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
4.5.5. Grad des Wettbewerbs
4.6. Marktdynamik und Trends
4.6.1. Wachstumstreiber
4.6.2. Einschränkungen
4.6.3. Chancen
4.6.4. Schlüsseltrends
4.7. Marktwachstum und Ausblick
4.7.1. Marktumsatzschätzungen und -prognose (Mio. USD), 2020–2033
4.7.2. Marktvolumenschätzungen und -prognose (kl), 2020–2033
4.8. Wettbewerbs-Dashboard
4.8.1. Marktkonzentrationsrate
4.8.2. Analyse des Unternehmensmarktanteils (Wert %), 2024
4.8.3. Wettbewerber-Mapping und Benchmarking
4.9. Umsetzbare Erkenntnisse (Empfehlungen des Analysten)