4.1. Analyse der Branchenwertschöpfungskette
4.1.1. Technologieanbieter
4.1.2. Integrator
4.1.3. Endbenutzer
4.2. Branchenausblick
4.2.1. Zukunft der Bildverarbeitungskameras in der Industrie
4.2.2. Jährliche Installationen von Industrierobotern nach Ländern
4.3. PESTLE-Analyse
4.4. Porters Fünf-Kräfte-Analyse
4.4.1. Verhandlungsmacht der Lieferanten
4.4.2. Verhandlungsmacht der Käufer
4.4.3. Bedrohung durch Ersatzspieler
4.4.4. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
4.4.5. Grad des Wettbewerbs
4.5. Marktdynamik und Trends
4.5.1. Wachstumstreiber
4.5.2. Beschränkungen
4.5.3. Herausforderungen
4.5.4. Schlüsseltrends
4.6. Covid-19-Folgenabschätzung zum Marktwachstumstrend
4.7. Marktwachstum und Ausblick
4.7.1. Schätzungen und Prognosen zum Marktumsatz (Mio. USD), 2020 – 2033
4.7.2. Schätzungen und Prognosen zum Marktvolumen (Mio. Einheiten), 2020 – 2033
4.7.3. Preistrendanalyse nach Komponenten
4.8. Wettbewerbs-Dashboard
4.8.1. Marktkonzentrationsrate
4.8.2. Global – Marktanteilsanalyse des Unternehmens (Wert und Volumen), 2024
4.8.2.1. Marktanteil, nach Hersteller, 2022
4.8.2.1.1. Anwendungsanteil, nach Hersteller
4.8.2.1.2. Auflösungsanteil, nach Hersteller
4.8.2.1.3. Schnittstellenfreigabe, nach Hersteller
4.8.2.1.4. Wettbewerber-Mapping
4.8.3. Marktanteilsanalyse des Unternehmens (Wert und Volumen), 2024–2033 (prognostiziert)