-->
Marktszenario
Der Markt für Hydraulikaggregate in den USA wurde im Jahr 2024 auf 2,92 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 einen Marktwert von 4,85 Milliarden US-Dollar erreichen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,89 % im Prognosezeitraum 2025–2033.
Für den US-Markt für Hydraulikaggregate zeichnet sich eine klare und überzeugende Nachfrage ab, die von starken, messbaren Trends in wichtigen und aufstrebenden Sektoren angetrieben wird. Grundlage dieser Nachfrage ist der aggressive Vorstoß zur industriellen Modernisierung. Die Installation von 34.300 neuen Industrierobotern im Jahr 2024 sowie Bestellungen von insgesamt 31.311 Robotern in Nordamerika signalisieren ein starkes und anhaltendes Engagement für die Automatisierung, die zwangsläufig neue Hydrauliksysteme erfordert. Hinzu kommt die starke Aktivität im Baugewerbe, wo im Jahr 2024 voraussichtlich über 240.000 Maschinen verkauft werden, wobei diese Zahl bis 2025 voraussichtlich auf 247.000 Einheiten steigen wird. Diese Zahlen zeigen einen direkten und unmittelbaren Bedarf an Hydraulikaggregaten für den Antrieb schwerer Geräte und untermauern eine starke und stabile Nachfragebasis für die Akteure der Branche.
Über diese Kernsektoren hinaus wird die Nachfrage nach Hydraulikaggregaten im US-Markt durch die starke Entwicklung im Bereich mobiler und hochspezialisierter Anwendungen diversifiziert und gestärkt. So wurden im Jahr 2024 im Agrarsektor 217.200 neue Traktoren und 5.564 selbstfahrende Mähdrescher in den Markt eingeführt, die alle auf Hydrauliksysteme angewiesen sind. Gleichzeitig übt die anspruchsvolle Luft- und Raumfahrt- sowie die Verteidigungsindustrie eine erhebliche Nachfrage nach fortschrittlichen Hydraulikaggregaten aus. Dies zeigt sich beispielsweise an der Entscheidung von Bell für Eaton im Mai 2024 für das zukünftige Langstrecken-Angriffsflugzeug der US-Armee und an einem weltweiten Marktvolumen für Flugzeughydrauliksysteme, das im Jahr 2024 30,9 Millionen Einheiten erreichte. Diese breit gefächerte Nachfrage, die von landwirtschaftlichen Feldern bis hin zu hochmodernen Flugzeugen reicht, bietet den Herstellern von Hydraulikaggregaten ein robustes und facettenreiches Marktumfeld.
Für die Zukunft deuten die Frühindikatoren auf eine anhaltende und technologisch anspruchsvolle Nachfrage hin. Im Markt für Hydraulikaggregate sind bis 2024 1.702 neue industrielle Fertigungsprojekte geplant, darunter 530 komplett neue Anlagen, für die entsprechende Ausrüstung benötigt wird. Der Markt reagiert zudem auf die Nachfrage nach höherer Leistung, die durch neue Produkte wie das 350-bar-Proportionalventil von Danfoss erfüllt wird. Auch der Sektor der erneuerbaren Energien eröffnet neue Möglichkeiten: Für 2024 werden 7,1 GW neue Windkraftkapazität erwartet, wobei jede Anlage hydraulische Pitch- und Bremssysteme benötigt. Die Einführung neuer Produktlinien, wie beispielsweise der drei neuen Zapfwellenserien von Eaton im Februar 2024, bestätigt, dass die Hersteller aktiv Innovationen entwickeln, um dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.
Wichtige Erkenntnisse zum US-Markt für Hydraulikaggregate
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Energieversorgung für morgen: Drei dominierende Trends prägen den US-Markt für Hydraulikaggregate
Investitionen in Industrie und Infrastruktur sorgen für beispiellose Nachfrage nach Hydraulikaggregaten
Eine starke Welle von Kapitalinvestitionen in die amerikanische Industrie ist der wichtigste Motor für die Nachfrage auf dem US-Markt für Hydraulikaggregate. Dies wird durch die 1.702 neuen industriellen Fertigungsprojekte in den USA im Jahr 2024 quantifiziert. Ein erheblicher Teil dieser 1.481 Projekte betraf neue Fertigungs- oder Produktionsanlagen, darunter 530 komplette Neubauten und 526 Erweiterungen bestehender Anlagen. Diese physische Expansion erfordert einen massiven Zustrom schwerer Maschinen und beflügelt den Bausektor, wo im Jahr 2024 mit dem Verkauf von über 240.000 Maschineneinheiten gerechnet wird, eine Zahl, die bis 2025 voraussichtlich auf 247.000 Einheiten steigen wird. Dieser Bauboom wird durch Projekte wie den 30.100 Quadratmeter großen Commerce Industrial Park in Indiana veranschaulicht, der im vierten Quartal 2024 begann.
In diesen neuen und modernisierten Anlagen wird intensiv auf Automatisierung gesetzt. Die US-Industrie installierte im Jahr 2024 34.300 neue Industrieroboter, und die nordamerikanischen Gesamtbestellungen beliefen sich im Jahr auf 31.311 Roboter. Diese umfassende Integration automatisierter Maschinen schafft einen direkten und anhaltenden Bedarf an Hydraulikaggregaten, die deren Antriebskraft bereitstellen. Die Zukunftsstimmung bleibt positiv: Der Index für zukünftige Investitionsausgaben der Philadelphia Fed erreichte im Juni 2025 einen soliden Wert von 14,5 und signalisiert damit anhaltende Investitionen in die Ausrüstung, die diesen Bedarf bestimmt.
Die zunehmende Verbreitung moderner mobiler Maschinen führt zu einer vielfältigen Nachfrage nach hochwertigen HPU
Die zweite Säule des US-Marktes für Hydraulikaggregate ist der riesige und wachsende Fuhrpark moderner mobiler Maschinen. Die Nachfrage ist vielfältig und erstreckt sich über mehrere wichtige Branchen. Der Agrarsektor bietet eine enorme Absatzbasis, wie der Kauf von 217.200 neuen Traktoren und 5.564 selbstfahrenden Mähdreschern im Jahr 2024 zeigt. Die Größe dieses Marktes wird durch den Verkauf von 134.911 Kleintraktoren und 4.358 schweren Allradtraktoren im selben Jahr verdeutlicht. Daneben schaffen hochspezialisierte Branchen eine Nachfrage nach hochentwickelten, hochwertigen Hydraulikaggregaten. In der Luft- und Raumfahrt unterstreicht Bells Entscheidung für Eaton im Mai 2024 zur Ausstattung des zukünftigen Langstrecken-Angriffsflugzeugs der US-Armee den dringenden Bedarf an Präzisionshydraulik.
Das enorme Ausmaß spiegelt sich im weltweiten Marktvolumen von 30,9 Millionen Einheiten für Flugzeughydrauliksysteme im Jahr 2024 wider. Die Hersteller entwickeln aktiv Innovationen für diesen mobilen Bereich. Der neue Kran CKE1350G-4 von Kobelco verfügt über eine Tragfähigkeit von 150 Tonnen, während Eaton im Februar 2024 drei neue Zapfwellenserien auf den Markt brachte. Danfoss stellte im Juni 2024 seinen DHRCJ-Joystick mit einem Nenndurchfluss von 20 l/min vor und verbesserte damit die mobile Steuerung. Sogar der Sektor der erneuerbaren Energien trägt seinen Beitrag: Die für 2024 erwarteten 7,1 GW neuer Windkraftkapazität erfordern HPUs für jede Turbine.
Segmentanalyse
Der optimale Druck: Dominanz auf dem US-Markt für Hydraulikaggregate
Im hart umkämpften US-Markt für Hydraulikaggregate haben sich Systeme mit einem Betriebsdruck von 2000–3000 PSI eine unbestreitbare Vormachtstellung erarbeitet und machen über 42 % des gesamten Absatzvolumens und Umsatzes aus. Diese Führungsposition verdanken sie ihrer idealen Balance aus robuster Leistung und Betriebseffizienz, die sie zur bevorzugten Wahl für eine Vielzahl mittelschwerer bis schwerer Aufgaben macht, ohne die höheren Energiekosten leistungsstärkerer Systeme. Diese Vielseitigkeit ist in Kernsektoren wie der Fertigung und dem Bauwesen von entscheidender Bedeutung. So gab es in den USA (Stand 2024) mindestens 16.745 Maschinenbaubetriebe, von denen viele auf CNC-Maschinen mit diesen Hydrauliksystemen der mittleren Preisklasse setzen. Darüber hinaus verwenden namhafte Metallstanzunternehmen wie Wiegel moderne Stanzpressen von Minster und Bruderer, die häufig in diesem optimalen Druckbereich arbeiten, was ihre industrielle Unverzichtbarkeit unterstreicht.
Die Nachfrage wird durch den ständigen Bedarf des Schwermaschinenbaus an zuverlässiger Energieversorgung verdeutlicht. Pacific Metal Stampings beispielsweise betreibt 27 Stanzpressen mit bis zu 165 Tonnen, ein Leistungsniveau, das häufig von 2000-3000 PSI-Aggregaten bedient wird. Diese anhaltende Nachfrage im Markt für Hydraulikaggregate spiegelt sich in den kontinuierlichen Investitionen in neue Anlagen in der gesamten amerikanischen Industrie wider.
Die Stärke dieses Segments wird durch die tiefe Integration in hochwertige Anwendungen untermauert. Hydraulische Spritzgießmaschinen, die häufig mit diesen Drücken arbeiten, dominieren aufgrund ihrer überlegenen Schließkraft den US-Markt für Hydraulikaggregate. Dies ist entscheidend für Branchen wie die Automobil- und Maschinenbauindustrie, die sich rasant automatisieren. Allein im Jahr 2023 wurden im Automobilsektor 12.421 neue Roboter installiert, während in der Metall- und Maschinenbauindustrie weitere 4.171 Einheiten hinzukamen. Diese Zahlen, zusammen mit den 1.480 neuen Werkzeugmaschineneinheiten, die im Februar 2024 bestellt wurden, zeichnen ein klares Bild eines Marktsegments, das durch ständigen technologischen Fortschritt und weit verbreitete industrielle Abhängigkeit aufrechterhalten wird.
Der elektrische Stromstoß, der die Zukunft amerikanischer Hydrauliksysteme antreibt
Elektrische Hydraulikaggregate sind mit einem Marktanteil von über 62 % die eindeutigen Verkaufsschlager auf dem US-amerikanischen Markt für Hydraulikaggregate. Maßgeblich hierfür ist eine wirkungsvolle Kombination aus Umweltauflagen, verbesserter Effizienz und Betriebssicherheit. Ihr Vorteil gegenüber herkömmlichen Diesel- und Benzinaggregaten beruht auf ihrem leisen, emissionsfreien Betrieb, der sie unverzichtbar für den Einsatz in Innenräumen macht und ihnen die Einhaltung immer strengerer Arbeitsplatzstandards ermöglicht. Dieser Trend wird durch nationale Ziele unterstützt, darunter das CO2-Neutralitätsziel der US-Regierung bis 2050 und fast 150 Millionen US-Dollar an Bundeszuschüssen, die an 24 Empfänger verteilt wurden, um Projekte für sauberere Energie zu fördern. Die Umstellung der Automobilindustrie auf Elektrofahrzeuge hat zudem eine neue Nachfrage nach speziellen Stanzteilen geschaffen, die am effizientesten mit elektrisch betriebenen Pressen hergestellt werden, was die beherrschende Stellung auf dem US-amerikanischen Markt für Hydraulikaggregate stärkt.
Der Trend zur Elektrifizierung ist kein Nischentrend, sondern ein breit angelegter industrieller Wandel. Die nahtlosere Integration des IoT in die Fertigung mit elektrischen Einheiten ermöglicht ein präzises Energiemanagement von Pumpen und Motoren und passt perfekt zu modernen Smart-Factory-Initiativen.
Diese Dynamik des Marktes für Hydraulikaggregate in den USA wird durch das Handeln großer Flottenbetreiber zusätzlich unterstrichen. Die staatlichen Flottenzulassungen für Nutzfahrzeuge steigen ab 2023 um 20 %, was eine klare Präferenz für sauberere Technologien signalisiert. Die inhärenten Vorteile elektrischer Systeme gehen über die Emissionsreduzierung hinaus. Die OSHA-Vorschriften zur Lärmbelastung am Arbeitsplatz begünstigen deutlich die Einführung leiserer elektrischer Hydrauliksysteme gegenüber lauteren, motorbetriebenen Gegenstücken. Da die Zahl vollständig geschlossener Industrieanlagen landesweit weiter zunimmt, wird die Forderung nach emissionsfreien und leiseren elektrischen Hydraulikaggregaten zu einem unverzichtbaren Standard. Dies festigt ihre Marktführerschaft auf absehbare Zeit und prägt den Markt.
Greifen Sie nur auf die Abschnitte zu, die Sie benötigen-regionspezifisch, Unternehmensebene oder nach Anwendungsfall.
Beinhaltet eine kostenlose Beratung mit einem Domain -Experten, um Ihre Entscheidung zu leiten.
Der industrielle Kern: Warum Fabriken den US-Markt für Hydraulikenergie antreiben
Der Industriesektor ist mit über 58 % aller verkauften Einheiten der unangefochtene Hauptabnehmer auf dem US-Markt für Hydraulikaggregate. Dieser immense Anteil ist eine direkte Folge der unverzichtbaren Rolle der Hydraulik bei der Bereitstellung der nötigen Rohleistung, Präzision und Zuverlässigkeit für kritische Vorgänge wie Schwerlasthandhabung, Metallpressen und automatisierte Fertigung. Der unaufhaltsame Vormarsch der Automatisierung in US-Fabriken ist ein Haupttreiber dieser Nachfrage. Ein eindrucksvolles Beispiel hierfür ist die Tatsache, dass die Zahl der in US-Werken eingesetzten Industrieroboter im Jahr 2023 mit 381.964 einen neuen Rekordwert erreichte, wobei 37.587 davon allein in diesem Jahr neu installiert wurden. Große inländische Hersteller wie Beckwood und Gasbarre decken diesen Bedarf weiterhin.
Der schiere Umfang industrieller Hydraulikanwendungen ist enorm, bildet das Rückgrat der amerikanischen Fertigung und verdeutlicht die Tiefe des US-Marktes für Hydraulikaggregate.
Ein Blick auf bestimmte Teilsektoren verdeutlicht das Ausmaß dieser Abhängigkeit. Die Automobilindustrie ist im Markt für Hydraulikaggregate der größte Einzelnutzer von Robotern und war 2023 für 33 % aller Installationen verantwortlich. Andere Schlüsselsektoren wie die Elektro- und Elektronikindustrie sowie die Metall- und Maschinenbauindustrie installierten im selben Jahr 5.120 bzw. 4.123 neue Roboter. Diese Aktivität beflügelt den HPU-Markt direkt, insbesondere im Bereich Metallstanzen, wo hydraulische und mechanische Pressen einen Marktanteil von 65 % halten. Da die Kategorie Automobilteile 60 % dieses dynamischen Stanzmarktes ausmacht, wird die symbiotische Beziehung zwischen industriellen Anwendungen und Hydraulikantrieb das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Die 7 wichtigsten strategischen Deals, die den US-Markt für Hydraulikaggregate prägen
Top-Unternehmen auf dem US-Markt für Hydraulikaggregate
Übersicht über die Marktsegmentierung
Durch Stromquelle
Nach Betriebsdruck
Auf Antrag
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN