-->
Der weltweite Markt für verzinkte Stahlspulen hatte im Jahr 2023 einen Wert von 25,5 Milliarden US-Dollar und soll bis 2032 einen Marktwert von 64,5 Milliarden US-Dollar , bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,25 % im Prognosezeitraum 2024–2032 .
Eine Reihe von Industriesektoren befeuern den Markt für verzinkte Stahlspulen, der schnell wächst. 36,23 % auf die Bauindustrie . Diese Dominanz ergibt sich aus der zunehmenden Urbanisierung, gepaart mit dem anhaltenden Bedarf an Infrastrukturentwicklungsprojekten überall um uns herum. Daher ist es nicht verwunderlich, dass diese Materialien in großem Umfang verwendet werden, da sie über hervorragende Festigkeitseigenschaften sowie Haltbarkeits- und Korrosionsbeständigkeitsraten verfügen, die sich hervorragend für Anwendungen wie Dächer oder Wandpaneele eignen, bei denen möglicherweise auch Strukturrahmen oder Gebäudekomponenten benötigt werden auch Stützsysteme – alles nur durch die Verwendung von verzinkten Stahlspulen möglich.
Die Bauindustrie ist der größte Endverbraucher auf dem Markt für verzinkte Stahlspulen, aber hinter dieser Geschichte steckt mehr, als man auf den ersten Blick sieht; Ein weiterer wichtiger Abnehmer ist die Automobilindustrie, die nach Angaben des Statistikamts allein im letzten Jahr verzinkte Coil-Produkte im Wert von etwa 25 Millionen Tonnen verschlang. Der Grund für die Verwendung solcher Leichtmetalle wie verzinkter Stähle liegt in ihrem Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, insbesondere wenn es um die Entwicklung kraftstoffeffizienter Autos geht. Dies führt auch zu einer höheren Nachfrage in den Automobilproduktionslinien, so dass Fabriken, die weltweit Fahrzeuge produzieren, jeden Tag, jede Woche und jeden Monat mehr Mengen benötigen.
Neben der Bau- und Automobilindustrie ist die Elektro- und Elektronikindustrie ein weiterer wichtiger Sektor im globalen Markt für verzinkte Stahlspulen, der im Jahr 2020 aufgrund des weltweiten unstillbaren Appetits auf elektronische Geräte und Geräte einen Verbrauch von 10 Millionen Tonnen verzeichnete. Hier werden häufig Gerätegehäuse und verschiedene elektrische Ein-/Ausgänge verwendet, während in der Landwirtschaft 5 Millionen Tonnen hauptsächlich für Zäune, Bewässerungssysteme und Tierställe verwendet werden.
Ein florierender globaler Markt: Produktion, Konsum und Handel
China produziert mehr als 60 % des weltweiten verzinkten Stahls. Dies bedeutet, dass sie über eine große Kapazität zur Herstellung verzinkter Stahlspulen verfügen. An zweiter Stelle stehen die Vereinigten Staaten, die im Jahr 2022 12 Millionen Tonnen produzierten. Bei einer derart starken Produktion ist die weltweite Nachfrage hoch, wie aus der Asien-Pazifik-Region mit dem höchsten Verbrauch hervorgeht, gefolgt von Nordamerika, Europa sowie dem Nahen Osten und Afrika.
Vielversprechende Treiber für weiteres Wachstum
Mehrere wichtige Trends verheißen Gutes für die Zukunft des Marktes für verzinkte Stahlspulen:
Um weitere Einblicke zu erhalten, fordern Sie ein kostenloses Muster an
Marktdynamik
Treiber: Wachsende Nachfrage der Automobilindustrie nach korrosionsbeständigen Stahlteilen
Der Markt für verzinkte Stahlspulen wird stark von der Automobilindustrie beeinflusst und macht rund 20 % des weltweiten Verbrauchs aus. Aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit wird verzinkter Stahl für viele Teile eines Fahrzeugs wie Karosserieteile, Fahrwerkskomponenten und Abgassysteme bevorzugt. Der weltweite Automobilsektor wird im Jahr 2023 voraussichtlich 92 Millionen Fahrzeuge produzieren, verglichen mit 86,05 Millionen Einheiten im Jahr 2017; Dieses Wachstum wird vor allem aus Schwellenländern wie China und Indien kommen, wo die Zahl der Autobesitzer rapide steigt. Ein durchschnittliches Auto enthält etwa 900 kg Stahl, wobei ein erheblicher Teil verzinkt ist. Um vor Korrosion zu schützen, müssen viele hochfeste Stähle, die von Automobilherstellern verwendet werden, auch verzinkt werden – dies führt allein in diesem Sektor zu einem jährlichen Anstieg der Nachfrage nach verzinkten Spulen um 10 %.
Für Elektroautos gelten höhere Anforderungen, wenn es um den Rostschutz geht, da Batterien größere Mengen Feuchtigkeit speichern als herkömmliche Kraftstofftanks und daher die Gefahr größer ist, dass sie mit der Zeit auslaufen und die Metallteile um sie herum schneller korrodieren; Daher ergeben sich auch hier noch mehr Möglichkeiten, verzinkte Bleche zu verwenden, die einen besseren Schutz vor Rost bieten können. Von jetzt an bis 2027 können wir damit rechnen, dass jedes Jahr weltweit etwa 26,9 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft werden, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 21,73 % entspricht. Dies bedeutet, dass es allein in diesem Sektor zu enormen Nachfragespitzen kommen wird, was ihn in der Tat sehr lukrativ macht.
Trend: Wachsende Nachfrage nach speziellen und kundenspezifischen verzinkten Stahlspulen für spezifische Anwendungen
Der Markt für verzinkte Stahlspulen verzeichnet einen wachsenden Trend hin zu spezialisierten und maßgeschneiderten Produkten für spezifische Anwendungen. Was Kunden heutzutage wünschen, sind verzinkte Stahlspulen mit bestimmten Eigenschaften wie besserer Bearbeitbarkeit, erhöhter Festigkeit und verbesserter Korrosionsbeständigkeit. Im Bauwesen, wo 25 % aller verwendeten verzinkten Stähle verwendet werden, sind je nach Anwendung unterschiedliche Dicken und Beschichtungsgewichte der Coils erforderlich; Beispielsweise kann für Dächer ein höheres Beschichtungsgewicht erforderlich sein als für Strukturbauteile im Innenbereich.
Es wird prognostiziert, dass die Metalldachindustrie im Markt für verzinkte Stahlspulen zwischen 2020 und 2027 um 6,5 % CAGR wachsen wird, da sie als nachhaltiges Baumaterial gefragt ist, das dem Energieverbrauch im Laufe der Zeit standhält und dennoch robust genug gegen raue Wetterbedingungen wie Stürme oder Hagelstürme ist . Automobilhersteller benötigen unter anderem schweißbare, lackierbare verzinkte Stahlwalzen, damit sie ihren Produktionsprozess durch einen häufigeren Einsatz in diesem Sektor verbessern können. Der Haushaltsgerätemarkt, der im Jahr 2026 voraussichtlich 763,4 Milliarden US-Dollar erreichen wird, erfordert auch optisch ansprechende Oberflächenqualitäten aus gut aussehenden verzinkten Stählen. Bei solchen Gegenständen handelt es sich in der Regel um Aluminium-Zink-Beschichtungen, wenn es sich um spezielle Typen mit hoher Korrosionsbeständigkeit handelt – diese erfreuen sich derzeit in vielen Industriezweigen zunehmender Beliebtheit, in denen die Materialwissenschaft eine wichtige Rolle spielt, darunter auch im Tiefbau wie im Brückenbau usw.
Auch auf dem Markt für verzinkte Stahlspulen wird die Nachfrage nach Aluminium-Zink-beschichteten Legierungen (AZ) steigen, da die Menschen nicht nur schönere Gebäude, sondern auch eine längere Lebensdauer wünschen, sodass sich ihre Lebensdauer von jetzt an bis 2025 jedes Jahr um etwa 5 % verlängern kann .
Herausforderung: Schwankende Rohstoffpreise, insbesondere Zink, wirken sich auf die Produktionskosten aus
Die Hersteller von verzinkten Stahlspulen stehen auf dem Markt für verzinkte Stahlspulen vor vielen Problemen. Die Sorge gilt hauptsächlich dem Preis der Rohstoffe, insbesondere des Zinks, der sich von Zeit zu Zeit ändert. Beim Verzinken bildet Zink den Hauptbestandteil; Daher können die Produktionskosten stark von der Preisinstabilität beeinflusst werden. Untersuchungen verschiedener Agenturen zufolge wird der weltweite Markt für dieses Metall bis 2027 ein Volumen von 41,1 Milliarden US-Dollar erreichen und zwischen 2020 und 2027 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,8 % wachsen; Dennoch gibt es mehrere Faktoren, wie z. B. Veränderungen des Angebots-Nachfrage-Verhältnisses neben der Weltpolitik oder sogar der Wirtschaftslage, die leicht dazu führen können, dass die Zinkpreise wieder instabil werden.
Allein im Jahr 2018 wurde eine durchschnittliche Tonne für rund 2.922 US-Dollar , was einem Anstieg von etwa 25 % im Vergleich zu den Zahlen der Vorjahre entspricht. Im März 2020 wurden Tiefststände von 1.773 US-Dollar pro Tonne , bevor sie bis Dezember wieder stark anstiegen und sich bei rund 2.628 US-Dollar pro Tonne einpendelten Nur für sie steigt der Preis pro metrische Tonne höher als je zuvor, bevor er im Jahr 2022 Höhen wie 3.481 US-Dollar bis 2023 schnell auf ein Niveau unter 2.500 US-Dollar abfällt .
Damit Hersteller, die auf dem Markt für verzinkte Stahlspulen tätig sind, keine Verluste erleiden, bleibt ihnen nichts anderes übrig, als stets wachsam zu sein und zu beobachten, wie sich diese Preise im Laufe der Zeit ändern, da eine Nichtbeachtung zum Bankrott führen kann. Dies liegt daran, dass solche Unternehmen stark auf Strategien zur Bewältigung von Preisschwankungen angewiesen sind, um in Situationen, in denen es zu starken Rückgängen kommt, auf die in kurzen Zeiträumen plötzliche Anstiege folgen, nicht zu früh die Puste auszugehen. Dies könnte möglicherweise dazu führen, dass ihre Geschäftstätigkeit finanziell nicht mehr tragbar ist, während das Betriebskapital möglicherweise bereits früher erschöpft ist, da kontinuierliche Anpassungen nach oben an den Beträgen vorgenommen werden, die den Kunden hätten in Rechnung gestellt werden sollen.
Segmentanalyse
Nach Methode
Basierend auf der Methode dominiert die Feuerverzinkung den globalen Markt für verzinkte Stahlspulen mit einem Marktanteil von über 73,61 %.
Die Feuerverzinkungstechnik ist die beste bei der Herstellung verzinkter Stahlspulen, da sie viele Vorteile bietet. Einer dieser Vorteile besteht darin, dass es einen hervorragenden Korrosionsschutz bietet. Bei dieser Methode ist die Zinkschicht dicker als bei anderen, was insbesondere in aggressiven Umgebungen einen starken Schutz vor Rost bietet. manchmal können es bis zu 70 Jahre sein. Der zweite Vorteil besteht darin, dass dieser Prozess eine metallurgische Verbindung zwischen Zink und Stahl herstellt. Die dauerhafte Haftung entsteht durch das Eintauchen von Metall in geschmolzenes Metall, woraufhin sie im Gegensatz zu jeder anderen Methode chemisch eins werden. Ein weiterer erwähnenswerter Punkt bei feuerverzinkten Stählen ist, dass sie auch einen Opferschutz bieten. Wenn die Oberfläche zerkratzt oder beschädigt wird, bleiben alle Bereiche sicher, da zunächst nur die Stellen korrodieren, die mit Luft in Berührung kommen.
Dieses Verfahren bietet außerdem Vielseitigkeit, da es auf verschiedene Arten von Stahlprodukten wie Gebäuden, Zäunen, Dächern und Treppen u. a. angewendet werden kann. Darüber hinaus sind feuerverzinkte Stähle nicht nur wegen ihrer Funktionalität attraktiv; Ihre glänzenden, sauberen Oberflächen finden breite Verwendung in modernen Architekturdesigns, wo sie einen Mehrwert für die Schönheit schaffen und gleichzeitig eine schützende Funktion erfüllen. Gleichzeitig ist diese Methode umweltfreundlich, da während der Anwendungsphase keine Schadstoffe freigesetzt werden. Darüber hinaus ist diese Methode für Agrarindustrien, in denen eine ständige Pflege nicht ideal ist, möglicherweise nicht ideal und gewährleistet einen langfristigen Schutz ohne Eingriffe. Für komplizierte Anwendungen, die eine hohe Festigkeit und Beständigkeit gegen Korrosionsmittel erfordern, sind feuerverzinkte Artikel genau das Richtige.
Nach Produkt
Auf der Grundlage des Produktsegments dominiert das warmgewalzte Stahlband den globalen Markt für verzinktes Stahlband mit einem Marktanteil von über 42,57 %.
Warmgewalzte Stahlspulen werden direkt in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, vom Schiffbau und Automobilteilen über Bauprojekte bis hin zu Rohren und Rohrleitungen. Allerdings ist ihre Tatsache, dass sie am billigsten sind, vielleicht einer der positivsten Aspekte warmgewalzter Coils. Durch das Warmwalzen, das weniger präzise ist als das Kaltwalzen, werden die Kosten erheblich gesenkt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ein völlig ungenaues Produkt entsteht. Wenn also der Preis eine wichtige Rolle spielt und keine genauen Messungen erforderlich sind, sind sie die beste Option.
Ein weiterer Grund, warum Menschen diese Art von Stahl gerne verwenden, liegt darin, dass viele Qualitäten für unterschiedliche Zwecke verfügbar sind, was sicherstellt, dass jeder Bedarf problemlos erfüllt werden kann, egal ob es sich um minderwertige oder hochwertige Stahlsorten handelt, je nachdem, was jemand an Festigkeit oder Haltbarkeit wünscht . Jede Güteklasse auf dem Markt für verzinkte Stahlspulen erfüllt spezifische Anforderungen. Niedrigere Qualitäten bieten eine wirtschaftliche Option für Projekte, die keine erstklassige Festigkeit oder Haltbarkeit erfordern, während höhere Qualitäten eine überlegene Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleisten. Daher steht den Herstellern eine große Auswahl zur Verfügung, aus der sie je nach ihren Anforderungen an die Kosteneffizienz in Bezug auf diese Überlegungen wählen können, was ihnen hier umso mehr Handlungsspielraum gibt, wenn wir über die Herstellung von Dingen um uns herum, wie zum Beispiel Gebäuden, sprechen.
Das Verfahren selbst hat auch Vorteile gegenüber anderen Methoden wie dem Verzinken, da die Einfachheit Zeit und Geld spart – im Grunde wird das Metall erhitzt, bis es glühend heiß ist, und anschließend schnell abgekühlt. Dies macht sie in verschiedenen Branchen beliebt, da die Erschwinglichkeit mit der Einfachheit der Produktionsprozesse einhergeht; Auch optisch gesehen, wenn auch nicht immer, aber manchmal auch: Einige Leute lieben es zum Beispiel, wie dunkelgraue Farbe vor einem hellblauen Hintergrund aussieht, besonders wenn oben irgendwo an den Rändern auch ein lila Futter vorhanden ist.
Nach Dicke
Der Markt für verzinkte Stahlspulen boomt und ein erheblicher Teil dieser Nachfrage konzentriert sich auf den Dickenbereich von 0,5 mm bis 3 mm. Dieses spezielle Sortiment erweist sich für mehrere Schlüsselindustrien als äußerst attraktiv. Dementsprechend hat das Segment von 0,5 mm bis 3 mm im Jahr 2023 einen Umsatzanteil von mehr als 54,53 % erobert und wird voraussichtlich auch in den kommenden Jahren den Markt dominieren, indem es mit der höchsten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 12,19 % wächst.
In diesem Dickenbereich sind Bau- und Infrastrukturprojekte wichtige Treiber des globalen Marktes für verzinkte Stahlspulen, da sie verzinkte Stahlspulen verwenden, die stark, langlebig und korrosionsbeständig sind. Die Nachfrage nach diesen Spulen wird voraussichtlich steigen, da die globale Infrastrukturentwicklung an Dynamik gewinnt. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit in verschiedenen Bauanwendungen werden sie häufig eingesetzt. Der Dickenbereich von 0,5 mm bis 3 mm wird immer noch von der Automobilindustrie bevorzugt, wo er gemeinhin als Liebling der Automobilhersteller bezeichnet wird, die ihn bei der Herstellung verschiedener Teile wie unter anderem Karosserieblechen oder Systemen wie Auspuffanlagen verwenden. Beispielsweise wird es mit der Zunahme der weltweiten Automobilproduktion zu einem entsprechenden Anstieg der Nachfrage nach verzinkten Stahlbändern in diesem spezifischen Dickenbereich kommen.
Vielfalt und Anpassungsfähigkeit tragen ebenfalls wesentlich zu seiner Beliebtheit auf dem Markt für verzinkte Stahlspulen bei; Dieses spezielle Sortiment ist nicht nur im Bau- und Automobilsektor anwendbar, sondern erfüllt auch die Anforderungen anderer Branchen. Landwirtschaftliche Maschinen, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC) sowie Kühlgeräte profitieren von der Verwendung verzinkter Stahlspulen innerhalb der angegebenen Dickengrenzen. Hersteller können diese Produkte individuell an ihre gewünschte Anwendung anpassen, indem sie geeignete Beschichtungsdicken auswählen und so den Kundenbedürfnissen gerecht werden, was das Verkaufsvolumen weiter ankurbelt. Darüber hinaus bietet es auch Kosteneffizienzvorteile, wobei nicht zu vergessen ist, dass man zu erschwinglichen Preisen Zugang zu den für die meisten Arbeiten erforderlichen ausreichenden Festigkeitsniveaus erhält, im Gegensatz zu dickeren Varianten, deren Leistung im Vergleich zu den Budgetzuweisungen für solche Unternehmen zu hoch sein kann.
Um mehr über diese Forschung zu erfahren, fordern Sie eine kostenlose Probe an
Von Endbenutzern
Gemessen an den Endverbrauchern ist die Bauindustrie mit einem Marktanteil von über 36 % der größte Verbraucher auf dem globalen Markt für verzinkte Stahlspulen.
Der weltweite Stahlverbrauch wird hauptsächlich durch den Bau- und Infrastruktursektor vorangetrieben, aber es sind verzinkte Stahlspulen, die dazu beitragen, diesen überwältigenden Bedarf zu decken. Im Jahr 2022 wird die Hälfte des weltweit verbrauchten Stahls allein für Bauprojekte verbraucht; Dies stellt eine erstaunliche Zahl von 952 Millionen Tonnen (MT) Fertigprodukten dar. Stahl dient als Rückgrat für viele Bauwerke wie Brücken oder Wolkenkratzer, aber auch für Eisenbahnen und sogar Haushaltsgeräte. Darunter sind verzinkte Stahlspulen, die aufgrund ihrer höheren Zugfestigkeit, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit bevorzugt werden.
Der Markt für verzinkte Stahlspulen trägt direkt zu diesem immensen Stahlverbrauch bei. Sie eignen sich besonders gut für verschiedene Bauanwendungen, darunter Portalgebäude, die etwa ein Drittel des gesamten Baustahlverbrauchs ausmachen. Eine Forschungsstudie, die über 10.000 im Bauwesen verwendete Stahlträger mit einem Gesamtgewicht von 2.823 Tonnen analysiert, verdeutlicht das Optimierungspotenzial auf dem Markt für verzinkte Stahlspulen. Die Studie ergab, dass allein durch die Verbesserung der Stahlauslastungsverhältnisse eine erhebliche Menge Stahl eingespart werden könnte. Dieses Konzept gilt direkt für verzinkte Stahlspulen, die in Trägern und anderen Bauelementen verwendet werden. Angesichts der Tatsache, dass die weltweite Bauindustrie jährlich etwa 290 Millionen Tonnen Stahl verbraucht, besteht bei der Optimierung von Konstruktionen mit verzinkten Stahlspulen das Potenzial, erhebliche Einsparungen zu erzielen.
Die Verwendung von verzinkten Stahlrollen im Bauwesen beschränkt sich nicht nur auf Bauteile, sondern findet auch umfangreiche Anwendungen für Dachbleche aus Metall, die an fast jedem anderen Gebäude zu sehen sind, an dem Sie vorbeikommen. Darüber hinaus basieren farbbeschichtete Stahlprodukte, die in der Bauindustrie häufig als attraktiver Ersatz verwendet werden, ohne ihre grundlegenden Vorteile gegenüber anderen Materialien zu beeinträchtigen, auf verzinktem Stahl.
Regionale Analyse
Der asiatisch-pazifische Raum ist der Hauptakteur auf dem globalen Markt für verzinkte Stahlspulen und erwirtschaftet rund 40 % seines Gesamtumsatzes. Vor diesem Hintergrund verzeichnet Südostasien neben anderen Regionen weltweit, die sich mit verzinktem Stahl befassen, beispiellose Wachstumsraten. Darüber hinaus sind in diesem Teil der Welt einige der größten internationalen Unternehmen ansässig, die verzinkte Stahlspulen herstellen und vertreiben. Zum Beispiel; Die Nippon Steel Corporation mit Hauptsitz in Japan ist auf vielen Kontinenten vertreten, während NS BlueScope mit Ursprung in Australien in acht Ländern weltweit tätig ist und über mehr als 29 Fabriken sowie ein gut etabliertes Vertriebsnetz verfügt. Diese Giganten haben wesentlich dazu beigetragen, die Vorherrschaft dieser Branche im asiatisch-pazifischen Raum zu etablieren, wo es neben diesen großen Konzernen noch einen weiteren gibt – nämlich die Stahlproduktion selbst:
Laut den von der World Steel Association (WSA) veröffentlichten Daten für 2023 wurde festgestellt, dass in diesem Jahr China zu den zehn größten Produzenten gehörte, dicht gefolgt von Indien und dann Japan, was bedeutet, dass auch ohne Berücksichtigung anderer Faktoren, sondern nur solche Faktoren berücksichtigt wurden Die Führungsrolle, die sie gegenüber Zahlen wie diesen gespielt haben, sollte als ausreichender Beweis dafür ausreichen, wie solide Fundamente für Erfolgsgeschichten vorhanden sein müssen, wie sie speziell mit verzinkten Stahlspulen in diesem bestimmten geografischen Gebiet verbunden sind.
Darüber hinaus treibt die wirtschaftliche und militärische Stärke der Länder im asiatisch-pazifischen Markt für verzinkte Stahlspulen die Nachfrage nach verzinkten Stahlspulen in die Höhe. Es besteht kein Zweifel an Chinas Wirtschafts- und Militärmacht, während Indien als weltweit größter Stahlproduzent und zweitgrößter Stahlproduzent zeigt, wie stark dieser Bereich industriell ist. Das bedeutet, dass es immer einen Bedarf an Metallen wie Stahl geben wird, die beispielsweise bei der Herstellung von verzinkten Spulen verwendet werden.
Der asiatisch-pazifische Raum fungiert als Zentrum für viele große Industrien, die stark auf diese Art von Materialien angewiesen sind. Im Jahr 2023 waren alle großen Hersteller von Batterien für Elektrofahrzeuge (EV) hier ansässig. Sogar Südkorea musste den zweiten Platz einnehmen, nachdem das chinesische Unternehmen BYD sie überholt hatte und weltweit zur Nummer zwei unter den Herstellern von Elektrofahrzeugbatterien wurde. Allein die florierende Elektroautoindustrie und andere Sektoren nutzen dieses Produkt – das kann nur eines bedeuten; kontinuierliches Wachstum im gesamten Markt.
Hauptakteure auf dem globalen Markt für verzinkte Stahlspulen
Überblick über die Marktsegmentierung:
Nach Produkttyp
Nach Dicke
Nach Methode
Vom Endbenutzer
Nach Produkt
Nach Vertriebskanal
Nach Region
Sie suchen umfassende Marktkenntnisse? Beauftragen Sie unsere erfahrenen Spezialisten.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSEN